Hallo Mitstreiter,
unsere allseits sehr geschätzte stbk sachsen-anhalt veröffentlicht hier:
https://www.stbk-sachsen-anhalt.de/ueberbrueckungshilfe-iii/,
dass der BMWI eine neue "Anlage 4" geschaffen habe, in welcher es weitreichende Konkretisierungen im Hinblick auf die Hygiene- sowie Digitalisierungsinvestitionen gäbe.
Mein Problem: Ich sehe nach wie vor nur 3 Anlagen !!!!
Ist die Kammer SA da schneller als der BMWI ?? (wundern täte es mich nicht).
frohes schaffen weiterhin....
Arnd
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Der neue FAQ mit dem Anhang sollte in der nächsten Zeit hochgeladen werden.
Mit freundlichem Gruß aus Sachsen-Anhalt
Hilmar Speck
Anlage 4 ist jetzt Online!
Im vergleich zu den Handreichungen der DIHK und DEHOGA sind diese Aufzählungen stark verkürzt und mit der schönen Präambel "Die Liste benennt nur beispielhaft Fördergegenstände und trifft keine Aussage über die durch die Bewilligungsstelle festzustellende tatsächliche Förderfähigkeit im Einzelfall bzw. die Höhe der Kostenerstattung, die vom Umsatzeinbruch abhängt." versehen.
...was wiederum nur umso mehr verdeutlicht, mit welcher Vorsicht diese DEHOGA (etc.)-Listen zu behandeln sind.
Natürlich. Wir haben das mit unseren Mandanten klar kommuniziert, dass dies als Orientierung helfen kann aber nicht verbindlich ist und wir diese Aufzählungen nicht vertreten.
Wir haben auch darauf hingewiesen, dass sich bis zur Schlussabrechnung noch viel ändern kann.
Überbrückungshilfe II: Die Frist für die Änderungsanträge der Überbrückungshilfe II wurde auf den 30.06.2021 verlängert.
Überbrückungshilfe III: Änderungsanträge zur Überbrückungshilfe III sind ab sofort auch bei noch nicht bewilligten Anträgen möglich!!
https://www.stbk-sachsen-anhalt.de/ueberbrueckungshilfe/
Mit freundlichem Gruß aus Sachsen-Anhalt
Hilmar Speck
Guten Tag Herr Speck,
als begeisterte Leserin der Homepage der StBKammer Sachsen-Anhalt in Sachen Überbrückungshilfen wollte ich Sie fragen, ob Sie evtl. wissen, wann bei der Überbrückungshilfe IV mit der Möglichkeit des XML-Upload aus Rewe portalseitig zu rechnen ist.
Haben Sie vielen Dank für Ihre tollen Informationen.
Silvia Tutschner
Sehr geehrte Frau Tutschner,
DATEV-seitig ist dies bereits vorbereitet und das Upload wird realisiert, sobald diese Möglichkeit im Portal besteht. Dies soll in Kürze erfolgen.
Mit freundlichem Gruß aus Sachsen-Anhalt
Hilmar Speck