abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

WORK IS NO LONGER A PLACE - Erzähle uns Deine Story für das Arbeiten im "neuen Normal"

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DATEV-Mitarbeiter
Rainer_Schubert
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 1 von 1
291 Mal angesehen

WORK IS NO LONGER A PLACE - Erzähle uns Deine Story für das Arbeiten im neuen Normal!.jpg

 

 

In unserer Session heute wollten wir mal euch zu Wort kommen lassen.  

Zusammenfassend können wir sagen, dass es nicht die eine neue Arbeitswelt gibt, sondern jeder von euch hat in den letzten eineinhalb Jahren und auch schon zuvor seine eigene Arbeitswelt geschaffen und für sich optimiert. Jetzt gilt es, diese Vielfalt, diesen Individualismus, diese gewonnene Autonomie in das neue Normal zu übersetzen, damit - und ich zitiere Gudrun Mildner - "das Pendel nicht zurückschwingt". Basis dafür ist das Vertrauen des Arbeitgebers und Ergebnisorientierung statt irgendwie gearteter Präsenz.

 

Wir haben heute von Euch erfahren, dass ihr

  • durch das Homeoffice viel mehr Freizeit und deutlich weniger Fahrtkosten durch den Wegfall des Fahrtweges habt
  • bereits vor Corona schon Coworking Spaces genutzt habt und dies nur empfehlen könnt
  • Euren Lebensmittelpunkt in eine andere Stadt verlagert habt und trotzdem bereit seit für ein bis zwei Tageeinen deutlich längeren Anfahrtsweg und eine selbst finanzierte Übernachtung in Kauf zu nehmen, weil die Vorteile insgesamt überwiegen
  • den Zweitwohnsitz in Nürnberg aufgeben wollt, da Hotelübernachtungen für ein bis zwei Tage pro Woche deutlich günstiger wären
  • das Homeoffice nicht nur positiv seht und gerade der Bewegungsmangel, die Trennung zwischen Beruf und Privatleben, Selbstausbeutung und die ständige Erreichbarkeit sehr kritisch gesehen werden
  • euch neben dem Homeoffice alternative Arbeitsorte wünscht und nicht ins Büro fahren müsst
  • selbst mehrere Monate im Jahr vom Wohnmobil aus in ganz Europa arbeiten könnt
  • es in euren Unternehmen erlaubt, die Arbeitszeit über die Woche hinweg frei einzuteilen und eure Mitarbeiter eh schon sehr disloziert sind

     

    Als Buchtipp haben wir noch die "Die 4-Stunden-Woche" von Timothy Ferriss bekommen.

     

    Wir waren in der Session über 40 Menschen: Mitarbeitende der DATEV, Steuerberater:innen, Berater:innen, Partner:innen uvm.. Auf diese Weise haben wir ein sehr breites Stimmungsbild erhalten. Wir danken Euch, liebe - in dem Fall - Teilgeber:innen, für diese wertvollen Insights in unserer Session!

     

    Bitte ergänzt, sollten wir was vergessen haben.

     

    Viele liebe Grüße

    Marilena & Rainer

     

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage