abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV- DigiCamp Session März 2022: AI First, NFT (Non Fungible Token) & neue Geschäftsmodelle

4
letzte Antwort am 20.04.2022 15:48:36 von Boris_Lingl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
markus_teschner
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
406 Mal angesehen

 

Hallo zusammen,

 

vielen Dank für das Interesse und den Austausch, anbei findet ihr die Präsentation zu unserer Session. Bei Fragen einfach auf uns zukommen.

 

Referenten:

Boris Lingl, Blockchain@DATEV

Tim Biedenkapp, Co-CTO adorsys

Johannes Meyer, Senior IT-Architect adorsys

Beste Grüße aus Nürnberg
www.adorsys.com // Professional Services
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 5
344 Mal angesehen

 

Danke für die Folien.

 

Diese Session hätte ich gerne live erlebt.

Leider wurde ich aber kanzleiintern an der Teilnahme gehindert.

 

Die Theorie der Blockchain-Technologie klingt im Zusammenhang mit den Themen "Daten-Austausch, Daten-Schutz, Daten-Archivierung etc. so interessant, dass ich gerne ein Gefühl dafür bekommen hätte, wo man bzw. wo die Datev auf diesem Gebiet steht

 

... oder anders gefragt:

gibt es im Datev-Universum bereits erste praktische (Labor-)Anwendungen für die Blockchain-Technologie oder sind das zur Zeit alles 'nur' Konzeptstudien, Visionen, Grundlagenforschungen, 'Gedankenspiele' etc. ?

 

Aber immerhin konnte ich mir aus den Folien einige (mir) völlig unbekannte Begriffe aus der Blockchain-Szene 'reinziehen'

"Non Fungible Token" klingt z.B. toll 😉

Spoiler
"Non Fungible Token" könnte z.B. auch auf der Speisekarte eines Fine-Dining-Restaurants stehen 😉

Allerdings habe ich ansonsten vom Text und von den Schaubildern nur wenig verstanden.

Das kann sich ja aber noch ändern

 

Das Thema ist auf jeden Fall spannend

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
DATEV-Mitarbeiter
Boris_Lingl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 5
286 Mal angesehen

Hallo in die Runde,

 

 

wir arbeiten aktiv an den Themen und sind über den Labor-und Gedankenstatus hinaus.  Einblicke in die Projekte gibt es auf unserer Webseite unter Blockchain und Distributed Ledger Technologie (datev.de)

 

Wir engagieren und aktiv beim Thema selbstverwaltete Identitäten (SSI), automatischer Belegfluss und Compliance und arbeiten gemeinsam mit Partnern als CoInnovation. Zu den Partnern zählen unter anderem Telekom, Hermes, Otto und SAP und wir sind aktiv in den Schaufensterprojekten des BMWI (jetzt BMWK) zu sicheren digitalen Identitäten vertreten. 

 

Gemeinsam mit SAP haben wir eine laufende Umgebung, die auf Basis von selbst verwalteten Identitäten unterschiedliche Ökosysteme verbindet, den Belegfluss zwischen Partnern automatisch abbildet und die Compliance unterstützt.

 

Und - natürlich setzen wir die Technologie auch selbst ein. Mit CovidSHIELD automatisieren wir den Prozess unserer hausinternen Covid-Tests von der Abgabe der Proben bis zur Übermittlung der Testinformation auf das Smartphone eines Mitarbeitenden. 

 

Gerne und jederzeit mehr Informationen und einen direkten Austausch zu den Themen. 

 

Viele Grüße

merchantofdoubt
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 5
274 Mal angesehen

Hallo Herr Lingl,

 

spannend finde ich insbesondere den folgenden Blogbeitrag der Datev:

https://medium.com/datev-techblog/blockchain-beyond-the-hype-9d5df4209185

 

Gibt es eine Einschätzung Ihrerseits, wann aus dem Proof-of-Concept eine marktreife Lösung werden könnte? 

Sollte SAP dieses Feature in Verbindung mit Hermes ausrollen, dann dürfte in relativ kürzer Zeit eine ausreichende Marktdurchdringung erreicht werden können.

 

Was ich noch interessant fände, wäre zu wissen, was Datev hier genau einbringt. Also welche Leistung kann Datev bieten, die ein SAP nicht selbst hat. 

Wir können uns auch gerne einmal in einem persönlicheren Rahmen austauschen, da mich diese Idee sehr begeistert und ich neugierig wäre, bis wann mit konkreten Dienstleistungen in diesem Bereich zu rechnen ist. 

DATEV-Mitarbeiter
Boris_Lingl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 5
244 Mal angesehen

Hallo in die Runde,

 

 

im Hinblick auf die laufenden Schaufensterprojekte sind wir nicht mehr weit vom produktiven Einsatz bei selbst verwalteten Identitäten entfernt. Das sehen wir auch in den Aktivitäten rund um das Kanzleramtsprojekt. Die EU arbeitet parallel an einer durchgängigen EU-ID die in den Startlöchern steht. Und auch wir arbeiten mit den Partnern weiter.

 

Zwischen dem 10. und 12.Mai wird es wieder mehr Einblicke geben ... mehr verraten wir jetzt hier noch nicht. Soviel vorweg: Identitäten spielen eine immer wichtigere Rolle und deshalb werden wir gemeinsam mit unseren Partnern weiter forschen und arbeiten. 

 

In dem Setup bestellt ein Unternehmer (Hans Schreiner) mit seiner Unternehmensidentität bei einem großen Lieferanten (Busch & Co), der ein SAP ERP System nutzt.  Hierbei werden Stammdaten automatisch übertragen und alle wesentlichen Belege (Bestellung, Bestellbestätigung, Warenannahme und Rechungen) automatisch aus dem Ökosystem des Lieferanten zum Unternehmen übertragen und landen direkt in DATEV Unternehmen online. 

 

Wenn Interesse besteht - wir können gerne einen Blick auf die Demoumgebung von SAP und DATEV werfen und zeigen wo wir aktuell stehen (natürlich als Live-Demo ). 

 

Gerne eine direkte E-Mail an Janina Traue oder mich und wir freuen uns auf den Austausch. 

 

 

 

 

0 Kudos
4
letzte Antwort am 20.04.2022 15:48:36 von Boris_Lingl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage