In unserer heutigen Session gab unser Leiter des IT-Betriebs einen spannenden Einblick in unser Heiligtum 🙂
In 90 Minuten gab es für knapp 100 Teilnehmer allerlei Spannendes zu erfahren:
Auch ich hab wieder viel Neues erfahren und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit unserem IT-Betrieb, den Störungsmanager:innen in unseren Fachabteilungen und ganz besonders mit unseren Kund:innen in der Community.
Vielen Dank an unsere Teilnehmer:innen für die tollen Fragen und euer großes Interesse.
Viele Grüße an alle 💚
Steffi
@Stefanie_Herold schrieb:
Wie sieht das Monitoring bei DATEV aus und wie erkennen wir von Störungen im IT-Betrieb?
Durch die DATEV Community 😬.
@Stefanie_Herold schrieb:
Wie kommunizieren wir Störungen und Wartungen an unsere Kund:innen?
Durch die DATEV Community 😬.
Wäre gerne dabei gewesen 😍. Sind auf alle Fälle 🐷 spannende Fragen und wenn DATEV mal Zeit hat: Microsoft lädt zur virtuellen Tour durch ein Cloud-Rechenzentrum Wann lädt DATEV dazu ein? 🤓
Danke Dir @Stefanie_Herold für den heutigen DATEV-Tag .
@Stefanie_Herold schrieb:
... In 90 Minuten gab es für knapp 100 Teilnehmer allerlei Spannendes zu erfahren: ...
... bin ziemlich entsetzt, dass dieses Event wieder komplett an mir vorbeigegangen ist
... das RZ hätte mich tatsächlich sehr interessiert. Man will ja auch wissen, was physikalisch mit den eigenen Daten passiert 😄
Die Dimensionen eines RZs sind das Interessante.
Ich könnte im Notfall noch mit einem ziemlich dicken Kupferkabel aushelfen, falls am 10. des Monats der DSL-Anschluss durchschmort 😄
Apropos, warum waren nur 100 Teilnehmer möglich.
Die Anzahl von 128 Teilnehmern wäre doch viel 'schöner' für IT-Freaks
@vogtsburger schrieb:
Apropos, warum waren nur 100 Teilnehmer möglich.
Weil beim DATEV #DigiCamp heute > 600 Personen dabei waren und zum Teil 18 Sessions parallel liefen und sich damit die Teilnehmer pro Session reduziert. Aber selbst 100 sind für DATEV #DigiCamp Verhältnisse verdammt viel 😮. Und BlueJeans Meetings lassen maximal 250 (afaik) Teilnehmer zu.
www.datev.de/digicamp save the date: 27.10. und 28.10.2021
@metalposaunist schrieb:@Stefanie_Herold schrieb:
Wie sieht das Monitoring bei DATEV aus und wie erkennen wir von Störungen im IT-Betrieb?
Durch die DATEV Community 😬.
Die allermeisten Incidents im normalen Tagesgeschäft eines Rechenzentrums bekommt ihr extern glücklicherweise nicht mit 🙂
@metalposaunist schrieb:@Stefanie_Herold schrieb:
Wie kommunizieren wir Störungen und Wartungen an unsere Kund:innen?Durch die DATEV Community 😬.
In der Community und unter www.datev-status.de, in der RZ-Status App und in unserem Wartungs-Newsletter.
@metalposaunist schrieb:
Wäre gerne dabei gewesen 😍. Sind auf alle Fälle 🐷 spannende Fragen und wenn DATEV mal Zeit hat: Microsoft lädt zur virtuellen Tour durch ein Cloud-Rechenzentrum Wann lädt DATEV dazu ein? 🤓
Falsche Prio gesetzt? 😂 Der Auswahl der Sessions war aber auch wieder mal echt hart.
Führungen gab es früher tatsächlich. Bei der heutigen Menge von Interessierten müssten wir die aber rund zwei Mal am Tag durchführen. Da konzentrieren wir unsere Kapazitäten dann doch besser auf die Technik.
So spektakulär sieht es im RZ aber auch nicht aus. Viele große Schränke, bunte Kabel, ziemlich laut und für mich zu kalt❄️
@metalposaunist schrieb:Danke Dir @Stefanie_Herold für den heutigen DATEV-Tag
.
Gerne immer wieder
Viele Grüße Steffi
@Stefanie_Herold Danke Dir für den wunderbaren Bericht.
Nachdem die Session ja ein hohes Interesse am RZ zeigt, könnten wir doch vielleicht an ‚virtuelle‘ Führungen durchs RZ denken.
Wir hatten neulich eine Führung durch eine Brauerei, da hat das der Brauer ganz souverän mit seinem Smartphone gemacht.
Und da wäre es dann auch für Dich nicht kühl! 😉
Liebe Grüße
Christian