abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

vdb rechtsanwaltskammer digitale bescheide

3
letzte Antwort am 03.02.2025 14:50:45 von mira1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
mira1
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
177 Mal angesehen

Ich arbeite mit der VDB der Rechtsanwaltskammer. Einrichtung der Vollmachten ist erfolgt und übermittelt. Ich würde gerne für meine Mandanten digitale Steuerbescheide erhalten und könnte das über die VDB der Rechtsanwaltskammer auch beantragen.

 

Mein Problem: Mit meinem für die Steuererklärungen verwendeten Programm (Lexware) kann ich keine digitalen Bescheide abrufen. Abruf müsste über Elster erfolgen. Bei Elster werden meine über die VDB eingerichteten Vollmachten aber nicht angezeigt (Organisationszertifikat und Elster Secure sind vorhanden). Es gibt zwar einen Link zur Anzeige von Vollmachtnehmern bei Nutzung der VDB der Kammer. Das bezieht sich aber nur auf die VDB für Steuerberater betrieben von der Bundessteuerberaterkammer.  

 

Meine Sorge: Ich beantrage digitalen Steuerbescheid, kann ihn aber nicht abrufen. Oder kann ich über Elster abrufen, obwohl dort keine Vollmachten angezeigt werden? 

 

 

RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 4
169 Mal angesehen

@mira1  schrieb:

Mein Problem: Mit meinem für die Steuererklärungen verwendeten Programm (Lexware) kann ich keine digitalen Bescheide abrufen.


Gleich die richtige Software benutzen, dann rufen Sie die Bescheide über den Dokumentenkorb ab. Von dort aus werden vollautomatisch Fristen angelegt und der Bescheid wird dem Mandanten zugeordnet. Im Bescheidabgleich erkennt man auf einen Blick, ob und wo Abweichung sind. 

 

Die Details vom ELSTER-Bescheidabruf klären sie tendenziell besser im ELSTER Forum... 

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

0 Kudos
herr-jfs
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
142 Mal angesehen

Guten Abend,

 

wenn der Elster-Zugang mit der Kammerkarte (Smartcard der Kammer) angelegt wurde, sollten die Vollmachten und später auch Bescheide im Elster-Zugang erscheinen.

Bei einem "anders" angelegten Elster-Zugang (Software-Zertifikat o.ä.) kennt Elster die Zuordnung zur Karte und damit zur VDB nicht.

 

mira1
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 4
101 Mal angesehen

Vielen Dank. Das habe ich nirgends gefunden. Es funktioniert.

0 Kudos
3
letzte Antwort am 03.02.2025 14:50:45 von mira1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage