abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zuständiges Mahngericht

4
letzte Antwort am 14.10.2024 16:38:58 von agmü
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Wiebelle
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
183 Mal angesehen

Moin, 

 

ich habe einen Mahnbescheid beim Amtsgericht Bremen beantragt. Dieser kam nun mit Monierung zurück. Die Adresse des Mahngerichts stimmt nicht. Ich habe mir daraufhin meinen Mahnbescheid noch einmal genau angeguckt und festgestellt, dass Datev sich das zuständige Mahngericht wie folgt gezogen hat:

Wiebelle_0-1728912390932.png

Ich habe daraufhin versucht herauszufinden, woher er sich diese Daten überhaupt zieht und festgestellt, dass beim Mahngericht Bremen diese Postleitzahl als Großkundenadresse hinterlegt ist. Ich habe sie daraufhin rausgelöscht und nochmal einen Mahnbescheid versucht zu erstellen. Diesmal zog er sich dann die Postfachadresse. Auch diese habe ich gelöscht um dann endlich das Amtsgericht Bremen mit der Postleitzahl 28195 zu erhalten. 

 

Außerdem habe ich mir nochmal unsere Mahnbescheide angesehen, die wir so gemacht haben. Alle Mahnbescheide der letzten Jahre hatten das oben genannte Mahngericht als zuständiges Mahngericht benannt. Der am 02.10.2024 beantragte Mahnbescheid ist jetzt der erste der deswegen moniert wurde. 

 

Woher zieht sich Datev das Mahngericht? Bzw. die Daten der Institutionen? Wieso führt auf einmal das zuständige Mahngericht, das jahrelang funktioniert hat, zu einer Monierung? 

 

Ich habe unsere Mahnbescheide der letzten Jahre nochmal eben angeguckt. Bis Ende 2020 hat er sich das Mahngericht mit der 28195 gezogen. Ab 2021 dann mit der 28184. Das ist jetzt das erst Mal, dass wir deswegen eine Monierung erhalten haben. 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 5
178 Mal angesehen

@Wiebelle schrieb:

Bzw. die Daten der Institutionen?


Hm, hier? Institutionen aktualisieren  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Wiebelle
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
165 Mal angesehen

Das ich das darüber aktualisiere, weiß ich. Aber da hat sich bei unseren Gerichten nichts geändert.

DATEV-Mitarbeiter
Renate_Nutsch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 5
159 Mal angesehen

Hallo Wiebelle,

bitte öffnen Sie in der Institutionsverwaltung das AG Bremen und stellen die Großkundenadresse auf Straßenadresse um, dann passt es.

Freundliche Grüße

Renate Nutsch

Produktservice Rechtsanwaltsmarkt

agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 5
139 Mal angesehen

@Wiebelle  schrieb:

 

...

Woher zieht sich Datev das Mahngericht?


Die Daten der Mahngerichte sind - nach meinem Kenntnisstand - in der Anwendung unmittelbar hinterlegt, daher wird bei der Ausgangsnachricht auch immer ein "Manuell: Amtsgericht ..." angezeigt.  

Screenshot 2024-10-14 160602.jpg


 


@Wiebelle  schrieb:

 

...

 

Bzw. die Daten der Institutionen?

Die gerichtlichen Daten in der Institutionsverwaltung werden zugekauft; die gerichtlichen Daten werden, soweit ich informiert bin, vom OLG Stuttgart bereitsgestellt, das aber auch nur die Daten sammelt, bündelt und zur Verfügung stellt.


Bei uns in der IV ist ebenfalls die 28184 für das Amts- und das Mahngericht Bremen hinterlegt.  Augenscheinlich ein Fehler der Daten der IV, der bisher noch niemandem aufgefallen ist.

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
4
letzte Antwort am 14.10.2024 16:38:58 von agmü
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage