abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vorlagenerstellung

6
letzte Antwort am 17.09.2024 13:43:16 von Silvia_Kubisch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Götterdämmerung
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
187 Mal angesehen

Liebes Team,

 

ich habe eine Vorlage erstellt "Aktenvermerk" 

 

Erstellt habe ich die, eigentlich bereits bestehende Vorlage, deren Inhalt aber von einer Kollegin gelöscht wurde, in der Vorlage phanblan.dotx.

 

Das Problem ist, jetzt habe ich den Aktenvermerk auch über meinen Vollmachten und Honorarvereinbarungen.

 

Wie kann ich den Text in den Vollmachten und Honorarvereinbarungen wegbekommen und trotzdem noch eine Vorlage zur Erstellung des Aktenvermerks behalten.

 

Die Vorlagenerstellung für Datev-Anwalt ist umständlich und man kann ganz leicht ganz viel zerschießen. 

 

Im Steuerbereich geht das wesentlich einfacher. 

 

Beste Grüße

 

Susanne

Wiebelle
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 7
171 Mal angesehen

Datev erstellt Dokumente immer aus mindestens zwei Dokumente. Die Dotx-Vorlage ist der "Briefkopf" und dann gibt es immer noch Textbausteine, die eingefügt werden. 

 

In diesem Dokument werden diese Grundlagen erklärt und auch der weitere Umgang:  

https://apps.datev.de/help-center/documents/1000291

DATEV-Mitarbeiter
Silvia_Kubisch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 7
167 Mal angesehen

Hallo @Götterdämmerung ,

 

die Vorlage phanblan.dotx ist bis auf 2 Absätze leer, da sie die Basis für Schreiben ist, die keinen Briefkopf benötigen, wie eben z. B. der Aktenvermerk und Vollmachten.

 

Silvia_Kubisch_0-1726486897404.png

 

Stattdessen hätten Sie die vorhandenen Aktenvermerk und somit den Textbaustein Phanakve_AC.docx anpassen müssen:

 

Silvia_Kubisch_1-1726486957630.png

 

Sie könnten jetzt z. B. den falschen Inhalt der Phanblan.dotx in den Textbaustein Phanakve_AC.docx übernehmen und aus der Phanblan.dotx löschen. Am besten wieder 2 leere Absätze stehen lassen. 

 

Die Original-Phanblan.dotx finden Sie auch in Ihrem Konfig-Verzeichnis (%DATEVPP%\KONFIG\Phantasy\Word\Dot im Datei Explorer eingeben) und können Sie von dorther überschreiben:

 

Speicherort von Skripten, Vorlagen und Textbausteinen

Freundliche Grüße
Silvia Kubisch
DATEV eG | Entwicklung Rechtsanwaltsmarkt
Götterdämmerung
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 7
142 Mal angesehen

Hallo Frau Kubisch,

 

ich habe den Text jetzt aus dem Phanblan.docx gelöscht.

 

Wenn ich jetzt auf Textbausteine öffnen gehe passiert nichts.

Da öffnet sich kein Textbaustein.

Ich habe auch nach im Konfig Verzeichnis kein Phanakve_AC.docx gefunden.

 

Beste Grüße

Susanne

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Silvia_Kubisch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 7
126 Mal angesehen

Hallo Susanne,

 

haben Sie zuvor im Fenster Schreiben erstellen das Schreiben Aktenvermerk markiert? Dann muss noch etwas schief gelaufen sein. Bitte melden Sie sich mit dem Problem im Programmservice DATEV Anwalt.

Freundliche Grüße
Silvia Kubisch
DATEV eG | Entwicklung Rechtsanwaltsmarkt
0 Kudos
Götterdämmerung
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 7
116 Mal angesehen

Ja, ich habe den Aktenvermerk markiert und bin dann auf die Textbausteine gegangen, ohne dass sich da was öffnet.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Silvia_Kubisch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 7
110 Mal angesehen

Dann bitte beim Programmservice melden. Danke!

Freundliche Grüße
Silvia Kubisch
DATEV eG | Entwicklung Rechtsanwaltsmarkt
6
letzte Antwort am 17.09.2024 13:43:16 von Silvia_Kubisch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage