abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Nicht-kontradiktorische/Einseitige Verfahren in DATEV Anwalt

2
letzte Antwort am 29.06.2021 13:00:09 von RA-Bankel
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
RA-Bankel
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
95 Mal angesehen

Hi,

 

für Verfahren ohne weitere Partei (Insolvenzverfahren, div. Beschwerdeverfahren, Vergütungsfestsetzungen etc.) habe ich noch keine Möglichkeit ein Verfahren anzulegen; der Reiter Verfahren geht hier von einem streitigen Verfahren zwischen Parteien aus.

 

Gibt es eine Möglichkeit das Szenario Gerichtsverfahren mit nur einem Mandanten und einem (frei wählbaren) Gericht in der Akte einzutragen? Ich würde gerne die Vorteile der beA-Adressierung etc. auch in solchen Verfahrensgestaltungen nutzen.

 

Gruß und Dank

 

 

agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 3
85 Mal angesehen

Hallo Herr Kollege,

 

die Gerichttabe lässt sich auch für derartige Verfahren "mißbrauchen", wenn auch nicht unbedingt komfortabel.

 

Wir nutzen in solchen Fällen die Gerichtstabe ganz normal, weisen dem Mandanten die Passiv-/Beklagtenseite zu.  Dann ist in der Regel das Gericht bereits zutreffend vorbelegt; ansonsten passen wir die gerichtliche Zuständigkeit an. 

 

Nur das Rubrum muss in diesem Fall jedesmal manuell angepasst werden (was auch daran liegt, dass ich bisher weder die Zeit noch die Muße hatte mir entsprechende Vorlagen selbst zu erstellen).

 

Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit ein Gericht als "normalen" Aktenbeteiligten anzulegen.  Sie müssen dann nur einmalig die zugehörige SafeID über das Gesamtverzeichnis suchen und zuweisen.   Der Nachteil dieser Vorgehensweise ist, dass damit diese Gerichtsadresse aus der Institutionsverwaltung kopiert wird und deshalb Änderungen nicht mehr automatisiert eingepflegt werden.

 

Sind beides Krücken; aber mit beiden Varianten lässt sich arbeiten. - auch wenn Komfort anders aussieht 😁

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
0 Kudos
RA-Bankel
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
65 Mal angesehen

Danke, die "Fake" streitige Konfiguration hatte ich auch probiert. Es kommt nur so "falsch" vor.

 

Sofern ich den Weg gehen muss, dann würde ich Ihre beiden Wege kombinieren.

 

Gericht (in der Importvariante) als Partei/Verfahrensgegner, Mandat als Passiv, Adressierung aber über das beigefügte Gericht zum Verfahren (nicht an die Partei).

 

So muss man wenigstens nicht sich ändernde Safe-Ids nachziehen.

 

Danke Ihnen und beste Grüße

2
letzte Antwort am 29.06.2021 13:00:09 von RA-Bankel
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage