abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fristen aus Akte automatisch in ein Dokument übernehmen via Platzhalter

4
letzte Antwort am 28.06.2023 09:04:19 von Wiebelle
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Wiebelle
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
105 Mal angesehen

Moin,

 

ich versuche gerade einen Fristvermerk als neue Dokumentenvorlage zu erstellen. Ich hätte gerne, dass sich die Vorlage die zur Akte gespeicherte Frist zieht und den Fristtyp bzw. das Ablaufdatum automatisch ins Dokument einfügt. Bei den Platzhaltern finde ich leider kein vordefiniertes Feld dafür oder übersehe ich das?

 

Ist das möglich?

agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 5
101 Mal angesehen

Moin,

 

wahrscheinlich blöde Frage:  warum ein eigenes Dokument?  Post-, Fristen-, Bescheide kann mit Anlage einer Frist ein Dokument generieren, welches neben dem Fristbeginn, Fristablauf, die 1. und 2. Vorfrist, sowie die Art der Frist und über die Notiz weiter Informationen bereithalten kann.

 

Einzelheiten/Informationen finden Sie unter  1007096  

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
0 Kudos
Wiebelle
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
95 Mal angesehen

Aufgrund der neuesten Rechtsprechung machen wir abends eine nochmalige Fristenkontrolle, wo der Ausgang der Fristen kontrolliert wird. Wenn eine Frist "unbearbeitet" gestrichen wird (also ohne Ausgang), erstellen wir einen Fristenvermerk um die Arbeit der kontrollierenden Kollegin (mir -.-) dahingehend zu erleichtern, dass sie nicht die komplette Akte durchsuchen muss bzw. den Anwalt erneut anrufen. Mit 12 Anwälten hat man keinen Überblick mehr über die ganze Akten.

 

Das Fristkontrollblatt ist mir bekannt.

DATEV-Mitarbeiter
Silvia_Kubisch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 5
79 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

leider gibt es dafür keine Platzhalter.

 

In DATEV Anwalt Kommunikationspaket können Sie zukünftige Fristen und Wiedervorlagen der Akte im  Arbeitsblatt Handaktenbogen der Akte ausgeben, aber Ihnen geht es ja um heutige Fristen, wenn ich das richtig verstanden habe.

Freundliche Grüße
Silvia Kubisch
DATEV eG | Entwicklung Rechtsanwaltsmarkt
0 Kudos
Wiebelle
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
71 Mal angesehen

Es geht sowohl um heutige Fristen als auch um zukünftige.

 

Und leider haben wir auch kein Kommunikationspaket. Davon konnte ich hier noch niemanden überzeugen.

0 Kudos
4
letzte Antwort am 28.06.2023 09:04:19 von Wiebelle
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage