abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Eingabe von Behörden in beA

2
letzte Antwort am 16.12.2021 16:25:44 von Silvia_Kubisch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Schöninger
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
163 Mal angesehen

Bei der Eingabe einer Verwaltungsbehörde als beA-Adressaten fordert DATEV, bevor das Dokument im Ausgangskorb bereitgestellt werden kann, zwingend die Auswahl einer Justizbehörde. Die Verwaltungsbehörden sind bei den Justizbehörden aber selbstredend nicht aufgeführt. Ich schaffe es deshalb nicht, Schriftsätze aus DATEV über das beA an Verwaltungsbehörden zu senden. Kann mir jemand helfen?

DATEV-Mitarbeiter
Silvia_Kubisch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
150 Mal angesehen
0 Kudos
Tags (1)
DATEV-Mitarbeiter
Silvia_Kubisch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 3
95 Mal angesehen

Ab DATEV Anwalt classic 12.15 (Service-Release, 30.12.2021) können Sie neben Gerichten auch andere Behörden – wie z. B. Finanzämter - über das Anwaltspostfach adressieren. In der neuen Version ist das Feld „Justizbehörde“ deshalb kein Pflichtfeld mehr.

 

Wie Sie die Justizbehörde auswählen, lesen Sie unter www.datev.de/hilfe/1007051.

Freundliche Grüße
Silvia Kubisch
DATEV eG | Entwicklung Rechtsanwaltsmarkt
0 Kudos
2
letzte Antwort am 16.12.2021 16:25:44 von Silvia_Kubisch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage