abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ansprechpartner lässt sich nicht löschen

7
letzte Antwort am 02.03.2021 13:31:51 von agmü
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
sickinana
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 8
202 Mal angesehen

Hallo,

 

Datev macht mich wieder wahnsinnig. Ich habe für eine Mandantin einen Ansprechpartner angelegt, muss diesen nun wieder löschen, weil es nicht möglich ist, für diesen eine Rechtsschutzversicherung anzulegen (der Ansprechpartner ist der Vater und dessen Versicherung zahlt die Beratung der Tochter).

Nun sagt mir Datev, dass ich bei dauerhafter Löschung in den Stammdatendienst gehen muss. Unter der Suche habe ich nichts entsprechendes gefunden. Klingt für mich, als müsste man hier "tiefer" in das Programm gehen. Einfache Wege mag Datev einfach nicht - und ich keine komplizierten 😂.

Ich habe den Vater zumindest erst mal als Beteiligten anlegen können, aber ich bekomme ihn einfach nicht als AP raus.


Weiß jemand, wie ich das ganze lösen kann?

 

Danke für die Hilfe.


LG

agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 8
194 Mal angesehen

Hallo,

 

Was genau wollen Sie löschen?  Nur die Beziehung zwischen der Mandantin und Ihrem Vater.

 

Wenn Sie nur die Beziehung lösen möchten, gehen Sie wie folgt vor (so bearbeite ich solche Sachverhalte:

 

Entweder über die Schnellinfo Aktenbeteiligte den Mandanten markieren

- rechte Maustaste: Stammdaten bearbeiten

dies öffnet den Adressaten/Mandanten

am rechten Bildschirmrand finden sie die Liste der Beziehungen

den Vater markieren und auf die Endlosschleife mit dem roten x klicken

schon ist die Beziehung zwischen Mandat und Vater gelöst und er ist auch in der Akte verschwunden (ggf. Akte nochmals speichern)

 

 

 

Allerdings verstehe ich nicht, warum trotz der Verknüpfung die Versicherung des Vaters nicht angelegt werden können soll?

 

Damit die Versicherung "richtig" beim Vater angelegt und angezeigt wird, müssen Sie die Versicherungsdaten in den Adressdaten des Vaters auf dem Reiter "Versicherung" erfassen.

Dann wird die Versicherung, samt dem Feld "Schadennummer" in der Akte auch angezeigt. 

 

Der Beteiligtenbaum hat dann diese Form

 

beziehung.jpg

 

Ob es sich dabei um "tiefen" des Programms handelt, darüber kann man trefflich streiten.  Die zu Grunde liegenden Überlegungen sind nicht ganz von der Hand zu weisen.

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
sickinana
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 8
184 Mal angesehen

Hallo,

 

Sie haben Recht, beim AP kann man auch eine Versicherung hinterlegen. Habe ich irgendwie nicht gecheckt...

 

Ich möchte die Beziehung AP zum Mandanten löschen/lösen. Sie soll also praktisch nicht mehr vorhanden sein, als hätte sie es nie gegeben. Theoretisch hat sich das nun erledigt, nachdem ich jetzt weiß, dass ich für den AP auch eine Versicherung anlegen kann; aber es fuchst mich doch, dass ich den AP nicht dauerhaft löschen kann 😅.
Wenn ich es auf dem Wege mache, wie Sie beschrieben haben, komme ich leider nicht weiter. Unter Stammdaten bearbeiten sind rechts keine Beziehungen aufgeführt, nur links ist das Fenster "Beziehungsübersicht", aber das gibt leider auch nicht mehr her. Ich habe mal Screenshots beigefügt...

PS: wenn ich oben auf "Ansicht der Beziehungen einblenden" gehe, sieht man rechts Beziehungsoptionen, aber keine vorhandenen Beziehungen...

 

 

sickinana
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 8
182 Mal angesehen

komisch ist übrigens, dass der Ansprechpartner auf einmal "leer" ist, seit dem ich diesen auch als Beteiligten eingetragen habe... 🤔

 

 

sickinana
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 8
178 Mal angesehen

hier noch mal ein Bild mit der Beziehungsleiste rechts

 

Entschuldigen Sie das Kuddelmuddel... heut' ist nicht mein Tag

agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 8
175 Mal angesehen

Die Beziehungsübersicht von der ich gesprochen habe, ist bei Ihnen ausgeblendet.  Sie finden Sie hier

 

Beziehung 2.jpg

 

Die Verknüpfungen lassen sich ausklappen und dann finden Sie dort auch den AP

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 7 von 8
171 Mal angesehen

Dieses Phänomen kenne ich auch - ich selbst würde es als Fehler einstufen -, aber....😏

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
0 Kudos
agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 8
160 Mal angesehen

Sieht so aus, als ob es ihnen auf andere Art und Weise gelungen wäre die Beziehung zu lösen; wie, darüber könnte ich stundenlang spekulieren🤔

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
0 Kudos
7
letzte Antwort am 02.03.2021 13:31:51 von agmü
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage