abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ust voranmeldung mit null abgeben - Korrektur vorherige Monate

1
letzte Antwort am 22.07.2022 11:33:37 von Antje_Naumann
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
didi
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
1353 Mal angesehen

Hallo zusammen,

ich buche in privaten Unternehmen mit Datev Rechnungswesen 2 Unternehmen.

Nun soll rückwirkend für 2022 die Konsolidierung durchgeführt werden.

Das Dokument 1050237 Checkliste ... habe ich gefunden.

Unser Steuerberater gibt vor die bereits abgegebenen UST VA für Unternehmen B (das kleinere)

zu "korrigeren" mit Betrag null Euro.   Wie kann ich das machen ??

aktuell habe ich zwar nur rund € 3.000 gesamt an UST Zahllast gemeldet, und 1.100 als UST 1/11 aber

berichtigen muss ich ALLE. 

Bebucht sind folgende Konten 1576 - 1776 -1780 - 1781

 

Danke für Vorschläge!

 

DATEV-Mitarbeiter
Antje_Naumann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
1296 Mal angesehen

Hallo @didi,

 

über die DÜ Formulare Rechnungswesen können Sie Nullmeldungen für die Umsatzsteuervoranmeldung abgeben, ohne im Buchführungsbestand selbst Änderungen vornehmen zu müssen.

 

Folgen Sie zur Einrichtung der DÜ Formulare Rechnungswesen der Anleitung  Leistung / Anwendung DÜ Formulare Rechnungswesen anlegen, löschen oder ändern. Achten Sie dabei auf die Unterscheidung zwischen Kanzlei-Sicht und Unternehmens-Sicht. 

 

Starten Sie anschließend das Programm DÜ Formulare Rechnungswesen über die Leistungs- bzw. Anwendungsübersicht im Arbeitsplatz. Erfassen Sie im Formular Umsatzsteuer (mit Konsolidierung) - die Konsolidierung ist hier nur eine Option, es können auch Einzel-UStVA erfasst werden - die Werte für die betreffenden Kennzahlen mit Null und übermitteln Sie die Daten.

Viele Grüße aus Nürnberg
Antje Naumann | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 22.07.2022 11:33:37 von Antje_Naumann
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage