abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ust-pflichtige Tätigkeitsvergütung in Sonderbilanz übergeben

1
letzte Antwort am 13.01.2023 13:54:28 von Bernhard_Frauenknecht
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Anna-Eli
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
1000 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich habe in Datev Sonderbilanzen angelegt für zwei Gesellschafter einer GmbH & Co. KG. Die Gesellschafter bekommen Tätigkeitsvergütungen, die sie der KG mit Umsatzsteuerausweis in Rechnung stellen. 

 

Wie muss ich die Stammdaten richtig einrichten bzgl. der Umsatzsteuer?

 

In allen Hilfecenter-Dokumenten und Lernplattform-Videos wird vorgegeben, dass unter Grunddaten Rechnungswesen die Besteuerungsart "Keine Umsatzsteuerrechnung" gewählt werden soll. 

 

Wenn ich die Sonderbilanzbuchungen mit den o.a. Stammdaten erzeuge, wird der Brutto-Betrag übergeben.

Muss ich die Besteuerungsart zu "Sollversteuerung" ändern? Und muss bei den Sonderbilanz Sachverhalten dann ein BU-Schlüssel hinterlegt werden?

 

Mich verunsichert, dass in allen Anleitungen als Besteuerungsart "Keine Umsatzsteuerrechnung" gewählt wird.
Wenn die Einnahmen mit BU-Schlüssel gebucht werden, würde in der Sonderbilanz ja auch eine Verbindlichkeit aus der Umsatzsteuer entstehen. Müsste dann immer noch händisch die Ausbuchung der USt-Verbindlichkeit erfolgen?

 

Ich hatte bereits per Servicekontakt bei der Datev nachgefragt, aber da wurde mir mitgeteilt, dass es richtig wäre, wenn in der Sonderbilanz die Bruttobeträge in voller Höhe als Sondereinnahmen verbucht werden. Das ist m.E. falsch - alleine schon, weil Sonder- und Gesamthandsbilanz dann nicht mehr kongruent wären. 


Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich richtig vorgehen muss?

 

Vielen Dank vorab!

DATEV-Mitarbeiter
Bernhard_Frauenknecht
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
964 Mal angesehen

Hallo Anna-Eli,

 

im Dokument 9211743 - Bestand für Sonderbilanz oder Ergänzungsbilanz anlegen  - finden Sie zur Sonderbilanz folgenden Passus:

"Sie müssen in der Gruppe Umsatzbesteuerung die für den Gesellschafter geltende Besteuerungsart und den Voranmeldungszeitraum erfassen."

 

Viele Grüße aus Nürnberg
Bernhard Frauenknecht
Service Jahresabschluss
DATEV eG

 

1
letzte Antwort am 13.01.2023 13:54:28 von Bernhard_Frauenknecht
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage