abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ocr erkennung produkte

4
letzte Antwort am 17.02.2021 14:20:04 von Wintersonne
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Wintersonne
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
217 Mal angesehen

Hallo,

 

ich habe folgende Frage. Kann man im Unternehmen bei der OCR-Erkennung zu Lieferantenrechnungen einstellen, dass bestimmt Produktgruppen erkannt werden - z.B. Ware und Transportkosten und diese dann auch automatisch vorbelegt werden können, so dass beim Einspielen die verschiedenen Konten gleich angeprochen werden? Oder geht das immer nur mit manueller Splittung?

 

Vielen Dank für Vorschläge zur Umsetzung.

 

Viele Grüße

B. Schulter

einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 5
210 Mal angesehen

Da DATEV in diesem Bereich voll manuell ist müssen Sie es auch manuell buchen. DATEV plant zwar schon seit Jahren mit künstlicher Intelligenz etwas zu machen (so z. B. Buchhaltungsautomat) schafft es aber locker im Bereich Planungsfehlannahmen den BER zu übertrumpfen (die fehlenden Schleusen zu den Bahnsteigen sind da schon berücksichtigt).

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
Wintersonne
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
155 Mal angesehen

Hallo,

 

vielen Dank für die Info.... auch wenn die Antwort nicht die Lösung ist. Es wäre schön, wenn DATEV die Kundenbedürfnisse auch mal aufnehmen und umsetzen würde.

 

Viele Grüße

 

B. Schulter

 

 

0 Kudos
dirkschmakies
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 5
119 Mal angesehen

Hallo @Wintersonne ,

 

das geht über das normale DUO nicht, soweit ich weiß. Der Buchungsautomat, den Datev in diesem Jahr neu einführt, kann glaube ich besser und intelligenter erkennen, aber ob er sowas hinbekommt... Da habe ich noch keine Erfahrungen mit.

 

Ich denke, am besten wäre eine Fremdsoftware, die die Daten dann nach DUO übergibt und dann schon etwas vorbelegt hat. Man würde da quasi eine Lerndatei anlegen und dem Programm sagen, wie die Rechnung aufgebaut ist und was wo steht. Dann kann man auch die Rechnung aufteilen lassen.

 

Hier im Büro setzen wir Software von Unides ein (sofern ich den Namen nicht nennen darf, bitte diese Nachricht löschen). Diese Software wird zwar nicht von Datev auf dem Marktplatz angezeigt, ist aber voll kompatibel, soweit ich weiß.

 

MfG,

Dirk Schmakies

0 Kudos
Wintersonne
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
98 Mal angesehen

Hallo Herr Schmakies,

 

danke für Ihre Antwort und den Tipp mit der Software.

Das schaue ich mir mal an.

 

Ihnen einen schönen Tag.

 

Viele Grüße

 

B. Schulter

 

 

0 Kudos
4
letzte Antwort am 17.02.2021 14:20:04 von Wintersonne
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage