abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

noch nicht aufgelöste Anzahlungen prüfen

7
letzte Antwort am 17.03.2020 12:53:55 von Wintersonne
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Wintersonne
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
487 Mal angesehen

Hallo,

 

wir arbeiten bei uns mit ca. 90% Vorkassezahlungen seitens der Kunden.

 

Da manche Aufträge aufgrund einer längeren Fertigungszeit schon mal bis zu 4 Wochen im Umlauf sind, wäre es schön, wenn man diese Vorgänge übersichtlich filtern können, die zwar schon angezahlt, aber noch nicht aufgelöst sind. So hat man eine Gegenkontrolle zur Auftragsabwicklung / offenen Aufträge.

 

Ich habe dazu im DATEV noch keine Übersicht gefunden, in der man dies filtern könnte.

 

Das Tool Anzahlungsbuchungen wäre meiner Meinung nach geeignet, wenn noch ein paar Filter mehr gesetzt werden könnten - z.B. mehrere Anzahlungsbuchungstypen, Datum eingrenzen, Auswahl Buchungstext o.ä.

 

Gibt es dazu eine Möglichkeit? Vielleicht habe ich eine derartige Auswertung auch noch nicht gefunden...

 

Vielen Dank für Hinweise zu eventuellen Möglichkeiten.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

B.S.

seprof
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 8
483 Mal angesehen

Hallo Wintersonne,

 

wenn die Anzahlungsfunktion genutzt wird, dann kann das Konto erhaltene Anzahlungen die notwendigen Informationen liefern. Hier sollte man die OPOS-Funktion für dieses Sachkonto einrichten (einschließlich automatischer Beleg1 Ausgleich)

 

Dann werden nur noch die nicht verrechneten Anzahlungen angezeigt. Als zusätzliche Spalte lässt man sich dann noch die Auftragsnummer einblenden.

 

Mfg Sven Ehlers

0 Kudos
andreashausmann
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 8
460 Mal angesehen

Es gibt auch in der Menüleiste einen unter Auswertungen eine Auswertung über alle Anzaglungabuchungen. Hier können Sie nach den verschiedenen Buchungen (Anzahlung, Abschlagsrechnung, Schlussrechnung, etc) und Aufträgen filtern.

0 Kudos
Wintersonne
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 8
438 Mal angesehen

Hallo Herr Ehlers,

 

vielen Dank für den Hinweis.

Ich habe das eingestellt, aber die bereits aufgelösten Aufträge werden trotzdem mit angezeigt, was es nach wie vor unübersichtlich macht.

Gibt es dazu noch eine Einstellung?

 

Vielen Dank.

 

Gruß B.S.

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 5 von 8
431 Mal angesehen

Haben Sie auch in den Optionen "ausgezifferte Posten ausblenden" ausgewählt?

 

grafik.png

0 Kudos
Wintersonne
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 8
418 Mal angesehen

Bei mir wird die OPOS-Funktion gar nicht angezeigt, obwohl alles eingestellt ist.

 

Lt. Fehlermeldung REW05330 müssten zuerst Stapel festgeschrieben werden, um die OPOS-Funktion zu aktivieren - aber in Dokument 1036323 steht geschrieben, dass eine Festschreibung nicht notwendig ist.

 

Gruss

 

B.S.

 

 

 

 

 

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 8
377 Mal angesehen

Hallo Wintersonne,

 

die von Ihnen beschriebene Meldung ergibt sich nur beim Ändern der Fibu-Funktion.
Wenn Sie die OPOS-Funktion ändern, setzt diese Anpassung keine Festschreibung voraus.

 

Mit freundlichen Grüßen


K. Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG

0 Kudos
Wintersonne
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 8
367 Mal angesehen

Hallo,

 

die Anzeige der OPOS-Funktion wurde erst mit komplettem Schließen des Programmes aktiviert.

Somit passt jetzt alles.

 

Vielen Dank für die Hilfe.

 

Gruss

B.S.

0 Kudos
7
letzte Antwort am 17.03.2020 12:53:55 von Wintersonne
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage