abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

kontoauszugsmanager darlehen

8
letzte Antwort am 19.06.2020 05:47:23 von susanneutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
susanneutz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 9
1092 Mal angesehen

Hallo,

 

gibt es dich Möglichkeit Darlehenskonten auch wie ein normales Bankkonto über den Kontoauszugsmanager zu buchen ? Falls ja, wie muss hier vorgegangen werden ?

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Susanne Utz

airvolk79
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 9
1083 Mal angesehen

Ich finde die Frage ein wenig seltsam. Die Darlehensbuchungen (Tilgung und Zinsen) werden doch vom Bankkonto abgebucht. Bei gleichbleibender Tilgung wird ein Lerndateieintrag über eine Aufteilungsbuchung erstellt und die Differenz sind die Zinsen. Folglich wird dann alles automatisch gebucht.

 

Wenn es nicht möglich ist eine Aufteilung zu automatisieren, dann macht man den Vermerk "unsicher" und verknüpft

zumindest das Fibu Darlehenskonto, damit man nicht immer suchen muss.

 

Es gibt zudem noch die Darlehensfunktion bei Datev mit zwischengeschaltetem Verrechnungskonto.

 

Ein Darlehenskonto kann wie ein Sparkonto nicht abgerufen werden.

0 Kudos
susanneutz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 9
1075 Mal angesehen

Dann habe ich wohl etwas unklar ausgedrückt. Es geht darum, ob nur das Darlehenskonto auch elektronisch gebucht werden kann. Wenn z.B. nur die Zinsen von dem Darlehenskonto und nicht von einem Girokonto abgebucht werden. Ansonsten müssen die Zinsen immer händisch von dem Darlehenskonto verbucht werden. Dies kann aber erst erfolgen, wenn der Darlehensauszug eingereicht wird. Könnte man diesen elektronisch abrufen, wäre dies sehr nützlich.

0 Kudos
airvolk79
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 9
1067 Mal angesehen

Wenn die Zahlung nicht über das Girokonto erfolgt, wie erfolgt sie denn dann?

0 Kudos
oschmitt
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 5 von 9
1063 Mal angesehen

Hallo,

 

haben Sie sich schon einmal mit dem Thema "Kredite buchen" auseinandergesetzt. Einmal eingerichtet bekommt man sogar fertige Aufteilungsbuchungen für die Restlaufzeiten gebucht.

 

Einmal eingerichtet pro Darlehen, Lerndatei für Annuität auf dem Girokonto eingerichtet und alles läuft, zu 95%

 

Aber um Ihre Frage zu beantworten: Ein Abruf des Kontos wäre theoretisch über FinTS möglich, zumindestens habe ich das vor PSD2/ZAG einmal so gemacht.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christian_Hofner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 9
1053 Mal angesehen

@susanneutz

 

Sie wollen ein ganzes Darlehnskonto mit mehreren Bewegungen durchbuchen können - nicht nur eine bestimmte Bewegung/Annuität/Tilgung?

 

Hier mal die grundsätzlichen Importmöglichkeiten:

Info-DB: 9226957

 

Praxishinweis aber zum DATEV-Rechenzentrums-Weg: Info-DB 1030159 und Darlehenskonten - die Banken stellen DATEV überwiegend nur Kontokorrentkonten zur Verfügung - aber mit den anderen Abrufwegen (ASCII, HBCI, EBICS, …) haben Sie eine Chance, wenn das Kreditinstitut den Abruf für das Darlehenskonto zu lässt und auch ein passendes Format anbietet.

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 7 von 9
1037 Mal angesehen

Im DATEV Ausblick Rechnungswesen stehen unter dem letzten Punkt "Digitaler Finanzbericht" zu dem Thema ein paar Informationen. Geplant ist der digitale Finanzbericht für voraussichtlich 2021.

 

Damit können beispielweise Zins- und Tilgungspläne von Banken in strukturierter Form rückübertragen und in die Buchführung automatisiert übernommen werden

0 Kudos
oschmitt
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 8 von 9
1012 Mal angesehen

Nach Aussage meines Bankberaters (speziallisiert auf EBICS) geht EBICS nur bei Zahlungsverkehrskonten, 

0 Kudos
susanneutz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 9
971 Mal angesehen

Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Das mit dem digitalen Finanzbericht hört sich gut an. Dann werden wir mal noch abwarten und es dann zu gegebener Zeit nochmals probieren.

Die Zinsen und Tilgungen werden bei uns schon automatisch aufgeteilt, wenn diese vom Girokonto abgebucht werden.

0 Kudos
8
letzte Antwort am 19.06.2020 05:47:23 von susanneutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage