abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

geänderte Steuernummer trotz Gültigkeit falsch?

5
letzte Antwort am 10.07.2019 15:01:37 von fuchs2008
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
fuchs2008
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
2229 Mal angesehen

Hallo,

wir haben einen Fall von geänderter Steuernummer. Diese habe ich in den Stammdaten wie folgt ordentlich hinterlegt:

Alte Steuernummer mit "Gültig bis" (z.B. 14/2/2019)

neue Steuernummer mit "Gültig ab" (z.B. 15/2/2019)

In Kanzlei Rechnungswesen wird nun auch die neue Steuernummer verwendet.

Allerdings auch z.B. für den Januar!! Oder wenn ich das Jahr 2018 öffne, dort die USt-VA aufrufe und mir die Seitenansicht anzeigen lasse: ebenfalls die neue Steuernummer!?!

Das kann doch nicht sein, oder? Wenn ich jetzt noch eine alte Voranmeldung korrigiere erfolgt das bereits unter der neuen Steuernummer - die gab es in dem Zeitraum doch noch gar nicht

Genau dieses Verhalten wird im Dok. Nr. 1004171 für die Anschrift beschrieben - dafür sehe ich das ja noch ein - aber für die Steuernummer??

In der Hoffnung auf Hilfe oder Erklärung ...

S. Fuchs

0 Kudos
Tags (1)
rudloff
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 6
1960 Mal angesehen

Das hat mir das Finanzamt auch mal erklären müssen:

Das Finanzamt führt sämtliche Daten nur noch unter der neuen Steuernummer. Die ganze Akte wird quasi umgesetzt. Für vorhergehende Zeiträume gilt also auch die neue Steuernummer.

m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 6
1960 Mal angesehen

Ich hatte den Falls selbst schon mehrmals.

Wenn eine neue Steuernummer vergeben wurde, ist diese ab sofort zu verwenden. Die alte Steuernummer wird ab sofort nicht mehr verwendet. Auch wenn ein Finanzamt dann einen z.B. 5 Jahre alten Steuerbescheid ändert, bekommt dieser dann die neue/aktuelle Steuernummer.

Viele Grüße

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
0 Kudos
fuchs2008
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 6
1960 Mal angesehen

Hallo Frau Rudloff,

das mag bei einer "normalen" Steuernummern-Änderung ja sein. Hier haben sich allerdings andere Dinge geändert; sprich ab 2/2019 muss konsolidiert und unter neuer Steuernummer eingereicht werden (LSt etc. z.B. bleibt auch auf der bisherigen). Somit kann ich doch nicht in alten Monaten (oder Jahren) als noch keine Grundlage für diese Konsolidierung vorlag die neue Steuernummer verwenden??

Viele Grüße

0 Kudos
rudloff
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
1960 Mal angesehen

Meine Idee dazu wäre hinsichtlich LSt-Finanzamt:

Neue Finanzamtverbindung anlegen und den Haken nur für LSt mit der dafür gültigen Steuer-Nummer.

385348_pastedImage_1.png

Für die USt würde ich wohl beim Finanzamt anrufen, ob es für die Zeit vor der Konsolidierung noch eine "extra Akte" gibt.

0 Kudos
fuchs2008
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 6
1960 Mal angesehen

Hallo,

wir haben mit dem Finanzamt Rücksprache gehalten. Es ist tatsächlich im Finanzamt nur noch die neue Steuernummer aktiv. Allerdings auch mit der Konsequenz dass wir bei z.B. Berichtigungsmeldungen für den Altzeitraum erst im Amt anrufen sollen um die alte St. Nr. wieder zu aktivieren - die Sachen übermitteln - dann wird wieder auf die neue geändert. Der Bearbeiter hat erwähnt dass solche Fälle auch für die Bearbeiter problematisch sind.

Ob andere Ämter das anders handhaben ist unklar. Ich würde nach dieser Erfahrung empfehlen immer Rücksprache mit dem Sachbearbeiter zu halten.

Gruß und nochmal Danke für die Mitarbeit!

0 Kudos
5
letzte Antwort am 10.07.2019 15:01:37 von fuchs2008
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage