Hallo,
ich habe Debitoren, die ich mit unterschiedlichen Zahlungsbedingungen zu buchen sind. Die Datensätze kommen aus einem vorgelagerten ERP-System.
Bei unterschiedlichen Nettotagen, wäre es noch relativ einfach. Aber meistens sind es dann so abgedrehte Zahlungsbedingungen, wie am 10. des der Lieferung folgende Monats 3 %, 90 Tage netto.
Dann gibt es wieder Rechnungen, wo es nur heißt 120 Tage netto.
Mir fehlt dazu echt eine Idee, wie man es in Datev einrichten könnte, dass unterschiedliche Bedingungen reinlaufen bzw. wie ich wie in obigen Fall die Schnittstelle vom ERP einrichten lassen soll.
Das Schlimme: 98 % der Debitoren sind einfach und klar und könnten aus dem Stammsatz die Berechnungen durchführen lassen. 2 % der Debitoren sind so wie grade beschrieben.
Bin über jede Hilfe dankbar.
VG
hi ugs,
ausgefuchste OP Buchhaltung? Das ist eher nicht so DATEV Sache.
Aber dein Fall sollte/könnte gerade noch so durchgehen 🙄
nimm das Feld Beleg2 im Buchungssatz
Beim Buchen von Rechnungen (Ein- und Ausgang) dient dieses Feld der OP Buchhaltung:
Die Wirkungsweise von Beleg1 ist etwas schräg/kompliziert, stammt aus der EDV Steinzeit, seither unverändert und "bewährt" (oder auch nicht!)
Beleg2 hat Prio gegenüber weiteren Stammdaten aus Debi/Kreditoren oder Firmenstamm
weitere Details => F1 Hilfe / Stichwort Beleg2
Du müsstest also Dein ERP damit betrauen, bei jeder Rechnung die passende Zahlungsbedingung mitzugeben.
(2 Zahlungsbedingungen auf einer einzigen Rechnung? Sorry, You Lost! Kannste löten! )
gruß & viel Erfolg!
Hallo,
ja leider alles richtig. Hatte gehofft, dass ich evt. was nicht wüsste.
Im Moment bin ich schon mit der Zahlungsbedingung "15. des der Lieferung folgenden Monat 3% , 90Tage netto" mausetot, weil ich die 90 Nettotage nicht hinbekomme oder eben den 15. Folgemonat.
Bei "2ten des der Lieferung 3ten Folgemonat" ist man auch schon raus.
Da brauche ich schon gar nicht mehr über das Problem zwei unterschiedliche Zahlungsbedingungen nachdenken. Das bekomme ich noch nicht mal mit einer Zahlungsbedingung hin.
Also da hätte Datev das schon bisschen flexibler machen können. Die Automobiler haben ja jeden Mist an Zahlungsbedingungen.
Naja- müssen wir improvisieren. Schön ist das alles nicht.
Wenn noch jemand Ideen hat - haut sie raus.
Danke.
VG