Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und hoffe, dass ich meine Frage in der richtigen Kategorie stelle.
Beim Import einer document.zip über den Belegtransfer tritt bei mir folgendes Problem auf: Es wird kein IMPORT-Ordner in DUO angelegt. Stattdessen landen alle Dokumente im Posteingang.
Laut der Beschreibung zur XML-Schnittstelle (siehe DATEV-Dokumentation) sollte in der Belegablage/Buchführung automatisch ein Ordner IMPORT erstellt werden.
Ich verwende die CSV-Dateien "Buchungsdaten mit integriertem Beleglink" und folge dabei diesem Aufbau für die document.xml:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<archive xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://xml.datev.de/bedi/tps/document/v05.0 Document_v050.xsd" version="5.0" generatingSystem="xxx" xmlns="http://xml.datev.de/bedi/tps/document/v05.0">
<header>
<date>2024-11-25T16:31:56</date>
</header>
<content>
<document processID="1" type="2" guid="be4abf9e-d319-4ef6-abc4-ae7f711f6fdc">
<extension xsi:type="File" name=" RE24-xxx.PDF" />
</document>
<document processID="1" type="1" guid="7e6476f9-beb8-4bed-b09d-7347d6a25d01">
<extension xsi:type="File" name="ER24-xxx.pdf" />
</document>
</content>
</archive>
Zusätzlich habe ich versucht, mit dem folgenden <repository>-Abschnitt gezielt Ordnerstrukturen anzugeben:
<extension xsi:type="File" name=" RE24-xxx.PDF" />
<repository>
<level id="1" name="Buchführung" />
<level id="2" name="IMPORT 2024 RA" />
<level id="3" name="11-November" />
</repository>
Jedoch landen die Dokumente weiterhin im Posteingang, und die <repository>-Angaben scheinen keinerlei Auswirkungen zu haben.
Wo könnte mein Fehler liegen?
Muss eventuell eine spezifische Einstellung im Belegtransfer oder in DUO vorgenommen werden, damit die Ordner korrekt angelegt werden?
Vielen Dank vorab für eure Unterstützung
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Guten Morgen,
Die XML ist korrekt, wird die zip denn über den Belegtransfer mit dem Belegtyp ohne Belegtyp hochgeladen?
Hallo,
ja, mit dem Belegtransfer in den hinterlegten Ordner für "ohne Belegtyp" kopiert. Wurde dann manuell angestoßen für den Upload.
Gibt es einen Screenshot des Importprotokoll?
Zu finden unter Belege und dann rechts Protokolle > Import > Importprotokoll anzeigen
Ich habe leider keinen Zugang zu DUO. Habe das beim Stb. zusammen getestet. Es kamen keine Fehlermeldungen, nur alle Dokumente waren im Posteingang. Ich kann anfragen, ob sie mir das Protokoll noch senden kann.
Grundsätzlich sollte es mit meinem document.xml gehen und ein Import Ordner angelegt werden? Könnte ich eine Beispiel document.zip hier posten?
Entweder das, oder Sie senden mir die zu. Kann ich später mal testen
Haben Sie, wenn Sie ein Repository angeben, auch die processID geändert? Die processID = 1 bedeutet, dass Angaben eines repositories ignoriert werden:
processID | Attribut | Verarbeitungskennzeichen | 1 = Belege im Posteingang ablegen, Repository wird ignoriert, nur möglich wenn keine Daten-XML enthalten ist | 2 = Belege in Ablageverzeichnis/Repository einsteuern |
processID="2" hatten wir nicht getestet. Aber mit processID="1" sollte doch ein Import Ordner angelegt werden.
Das Problem ist, dass ich erst einen Termin beim Stb. Machen muss, um selbst das zu sehen, und ggf. vor Ort abzuändern.
Habe eine PM geschrieben.
Danke.
Hallo, wie schon erwähnt wurde, es liegt an der Process ID.
Bei 1 geht es in den Posteingang
mit 2 in die Ordnerstruktur,
So auch der Test mit den übermittelten Daten.
OK,
vielen Dank für die Prüfung. Ich werde dem Stb. eine neue Testdatei senden und hoffe, dass dann alles läuft.
Danke 🙂