abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zwischensumme auf SuSa

4
letzte Antwort am 09.04.2018 18:37:01 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
mariahagen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
560 Mal angesehen

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur Gestaltung der Summen-und Saldenliste.

Wie haben mehrere Firmen eines Mandats (vorher getrennte Buchführungen) zu einem Fall zusammengefasst.

Die entsprechende Kostenrechnung ist eingerichtet. Die Debitoren sind pro Firma nach Kontengruppen getrennt.

Also Firma A Gruppe 1, Firma B Gruppe 2 usw.

Die Firma expadiert jedoch weiter und nun möchte der Mandant in der Summen- und Saldenliste sehen, welche Außenstände in welcher Firma da sind.

Also z.B. Firma A Kontengruppe 1 Konten 100000 bis 120099 neue Firma X Konten 130000 bis... Gibt es die Möglichkeit an dieser Stelle in der Summen- und Saldenliste eine Zwischensumme einzubauen?

Dass die Trennung über OPOS und Fibu-Auswertungen möglich ist, ist bekannt.

Aber ist das auch in EINER Summen-und Saldenliste möglich???

Vielen Dank im Voraus

0 Kudos
Tags (1)
ulli_preuss
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 5
301 Mal angesehen

Hallo,

könnte Ihnen vielleicht die Funktion "Individueller Stapel" weiterhelfen?

Unbenannt.PNG

Leistet bei uns gute Dienste, z. B. wenn wegen der Investitionskostenpauschale (in NRW) für einen Pflegedienst nur bestimmte Erlöskonten aufgelistet werden sollen oder bei der privaten Buchhaltung eines Mandanten, welcher eine Reihe an Darlehen gewährt hat, nur die Darlehens- und Zinskonten in der Aufstellung erscheinen sollen.

Man kann sowohl (mehrere) Kontenbereiche als auch Einzelkonten bestimmen. Die Funktion hat aber einen Nachteil: Man kann keine Vorlagen speichern.

Viele Grüße
• Wer lacht, hat noch Reserven. •
0 Kudos
mariahagen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
301 Mal angesehen

Hallo Herr Preuß,

vielen Dank für die gute Idee.

Diese Funktion ist mir bekannt und wird auch z.B. bei Ausdrucken o.ä. genutzt.

Aber der Mandant bekommt eine Summen-und Saldenliste und da will er die Zwischensummen innerhalb einer Kontengruppe (hier Debitoren) sehen.

Ich fürchte, dass ich das auf der SuSa nicht hinbekomme, bin aber für weiter Ideen dankbar.

Viele Grüße

0 Kudos
ulli_preuss
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 5
301 Mal angesehen

Hallo Frau Hagen,

die Möglichkeit einer Zwischensumme innerhalb einer Kontengruppe ist mir unbekannt, da sich die Zwischensummen immer auf die Anfangszahl der Debitorennummer bezieht (also 1xxxxx = Gruppe 1 usw.), aber wer weiß?

Für solche Fälle wäre es wünschenswert, wenn es etwas analog zum BWA-Schema-Editor gäbe oder zumindestens der SuSa-Export nach Excel so gestaltet wäre, dass es keine oder nur sehr wenige Abweichungen vom Original-Layout gibt. Der derzeitige Export ist ohne viel Nacharbeit nicht zu gebrauchen.

Viele Grüße

Viele Grüße
• Wer lacht, hat noch Reserven. •
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 5
301 Mal angesehen

Ich befürchte da wird ihnen nur Excel als Zwischenlösung überigbleiben.  Quasi als Anlage zur SuSa. Hier können Sie die einzelnen Bereiche ja als indiv..Stapel nach Excel übergeben und aufsummieren lassen, dann haben sie auf dem Weg zu Fuß zumindest die Info die ihr Mandant wünscht.

Ich könnte mir nur noch vorstellen das über den Schnittstellenfunktionsplan quais eine individuelle SuSa erstellt werden könnte- aber ist nur so eine Idee habe ich wirklich auch noch nicht probiert.

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
4
letzte Antwort am 09.04.2018 18:37:01 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage