Hallo Community,
ich habe eine Frage zu den Zuordnungstabellen in Datev Rewe.
Wir haben eine GbR, die Ferienwohnungen vermietet. Aufgrund der fehlenden gewerblichen Tätigkeit handelt es sich um Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung. Somit könnte es auch eine Bruchteilsgemeinschaft oder Grundstücksgemeinschaft sein. Leider kann ich bei keiner der drei genannten Unternehmensformen in den Jahresabschlusseinstellungen "Überschussermittlung" oder ähnliches auswählen. Es gibt immer nur Gewinnermittlung EÜR oder Bilanz.
Hat jemand einen Tipp, wie ich zu einer Überschussermittlung kommen kann?
Gruß
TDW
Welcher Kontenrahmen? SKR 97 oder 03/04?
Im Zweifel EÜR nehmen und individuelles Deckblatt anlegen.
SKR 03
Das hatte ich auch überlegt aber dann passt ja auch die Verbindung zur G+E nicht mehr vernünftig. Da habe ich nur Gewerbe, Selbstständig und L+F zur Auswahl.
Für sowas haben wir ein Standardauswertungsschema auf eine V+V-Auswertung umgestrickt. Die Basis ist eine "normale" 4/3-Auswertung, nur die Überschriften und teilweise die Kontenzuordnungen haben wir für eine V+V geändert.
Klappt einwandfrei und wir sind frei von jeglichen Beschränkungen.
Gruß A. Martens
Und wie erstellt Ihr dann die Kapitalkontenentwicklung und die G+E?
G+E: manuell
Kapitalkontenentwicklung:
Gibt es bei einer EÜR überhaupt von DATEV eine KapEntwicklung?
Ich meine nicht.
V + V mit Haftungsbeschränkung? Denn nur dort brauche ich die Kapitalkontenentwicklung in GuE. Für die Gesellschafter wird das in der Fibu erledigt. Man kann die Buchungen auch gleich für die ESt Belegbuchung kennzeichnen und hat dann aus der Fibu direkt die Anlage V befüllt. Klappt auch für mehrere Objekte, ist aber Denksport und Fleiß, wird aber belohnt.
Gruß
KP
Hallo,
DATEV bietet eine Kanzlei-Zuordnungstabelle auf Basis der Zuordnungstabelle S2003 (SKR03) bzw. S2004 (SKR04) an. Die Zuordnungstabelle ermöglicht die Ausgabe einer Überschussermittlung für Vermietung und Verpachtung. Die Posten der Zuordnungstabelle sind angelehnt an die Anlage V in Einkommensteuer.
Für jeden Sachverhalt gibt es 10 Konten. Es können damit bis zu 10 Objekte gebucht werden. Diese Zuordnungstabelle ist eine kostenpflichtige individuelle, nicht testierte Lösung, die jederzeit von Ihnen geändert werden kann. Wenn Sie ein Musterausdruck und weiter Informationen benötigen, setzten Sie sich bitte mit uns unter der E-Mail-Adresse: Kanzlei-Rechnungswesen-Jahresabschluss-pro@service.datev.de in Verbindung.
Mit freundlichem Gruß
Gertrud Eismann-Herbst
Produktmanagement und Service
Betriebliches Rechnungswesen
DATEV eG