abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zuordnung Umsatzsteuervoranmeldung zwischen zwei Beraternummern ändern

6
letzte Antwort am 08.08.2016 14:19:00 von kleinerotehexe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
kleinerotehexe
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
1225 Mal angesehen

Hallo zusammen,

wir haben einen Mandanten über die Unterberaternummer angelegt und hier auch die Umsatzsteuervoranmeldungen Januar bis Mai 2016 gesendet.

Der Mandant wurde währenddessen im Unternehmen online mit unserer Hauptberaternummer eingerichtet. Das soll auch nun (leider) so bleiben.

Jetzt haben wir das Problem, dass wir die Protokolle zur USt-Voranmeldung nicht über das Rewe in das Unternehmen online hochladen können, da keine Daten vorhanden sind. Die Protokolle findet man nur unter der Unterberaternummer, von der wir wiederum keine Daten ins aktuelle U-Online einstellen können.

Gibt es hier eine Lösung?

Freundliche Grüße

Eva

0 Kudos
Tags (3)
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 7
503 Mal angesehen

Leider der Nebeneffekt von UO. Wir wäre es denn, wenn Sie die Berater/Mandantennummer entsprechend ändern?

Ich würde nie bei Mandanten mit Unterberaternummer dann das UO einrichten mit der Hauptberaternummer. Eine kleine (natürlich nicht gewollte) Unachtsamkeit in der Rechteverwaltung und schon haben Sie u.a. Stress....

Also lieber das Mandat umspeichern auf die Unterberaternummer und auch die Unterberaternummer in UO entsprechend einrichten.

Das ist auch der Standardfalle, wenn ein Mandant (umgekehrt) in der Kanzlei unter der Kanzleiberaternummer bearbeitet wurden und nun UO-Mandanten mit Unterberaternummer wird....

Dies trifft dann auch für andere Anwendungen zu (Lohn, etc.).

Viel Erfolg!

0 Kudos
kleinerotehexe
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 7
503 Mal angesehen

Danke für Ihre Ausführungen.

Wir haben an eine Umspeicherung im UOnline gedacht, jedoch möchten wir dem Mandanten und seinen Mitarbeitern nicht zumuten, dass er den Belegtransfer neu einrichten muss. Es ist ein schwieriger Fall.

Inzwischen laufen ja alle Programme auf die gleiche Berater- und Mandantennummer, jedoch können wir die USt-VA-Protokolle nicht einsehen, da diese mit einer anderen Beraternummer gesendet wurden. Ich möchte eigentlich nur diese Übermittlungsdaten auf die geänderte Beraternummer "transferieren".

Viele Grüße

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 4 von 7
503 Mal angesehen

Ich kann Sie sehr gut verstehen. Aber die Konfiguration des Belegtransfers ist ebenfalls rel. einfach. Auch das lässt sich bewerkstelligen (zur Not mit DATEV-Unterstützung). Dann hätten Sie Ruhe....

Aber vielleicht hat ja noch jemand anders hier für die UST-Protokolle eine Lösung...

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Andrea_Knoblich
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 7
503 Mal angesehen

Hallo Eva F.,

sofern es um die Datenübermittlungsprotokolle über das DATEV Rechenzentrum geht, können Sie diese innerhalb der eigenen Mitgliedschaft mittels "Übersicht Datenübermittlung Finanzverwaltung" übertragen.

Informationen hierzu finden Sie auf unserer Info-Datenbank unter  der Dok.-Nr.: 1034007 (Kapitel 9).

Andrea Knoblich

Service Rechnungswesen (FIBU)

Datev eG

0 Kudos
kleinerotehexe
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 7
503 Mal angesehen

Hallo Frau Knoblich,

ja, ich denke das ist die Lösung für mein Problem. Ich werde es gleich testen und berichten.

Vielen Dank!

Eva

0 Kudos
kleinerotehexe
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 7
503 Mal angesehen

Hallo,

der interne Datenübertrag zwischen den beiden Mandantennummern bzw. Beraternummern hat funktioniert!

Vielen Dank @Andrea Knoblich

6
letzte Antwort am 08.08.2016 14:19:00 von kleinerotehexe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage