abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zahlungsverkehr - Digitale Kontoauszüge

1
letzte Antwort am 19.11.2020 14:55:24 von Salvatore_Benkert
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
harachte
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
394 Mal angesehen

Wir nutzen für unsere Konten Zahlungsverkehr mit EBICS. Daher ist es uns nicht möglich, auf ein Online-Banking (im Browser) zuzugreifen.

Unsere Banken stellen die Kontoauszüge (nicht verwechseln mit Kontoumsätzen) auch digital zu Verfügung. Und wir könnten diese auch über EBICS abrufen.

 

Fragen

  1.  Kann das der Zahlungsverkehr (inzwischen)?
  2.  Falls nein: Welche Alternativen werden in den Kanzleien verwendet? Erfahrungen? Empfehlungen?


 

DATEV-Mitarbeiter
Salvatore_Benkert
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
335 Mal angesehen

Hallo Community, 

 

über unsere Zahlungsverkehrsprogramme wie DATEV Zahlungsverkehr oder Bank online (enthalten in DATEV Unternehmen online) können Sie per RZ-Bankinfo, EBICS oder HBCI Kontoumsätze elektronisch abrufen. Diese erfüllen aber nicht die Belegfunktion nach GoBD, sondern dienen rein der Erfassungshilfe.


Kontoauszüge werden von einigen Banken in elektronischer Form (teilweise auch elektronisch unterschrieben) als PDF-Dateien angeboten. Diese Dateien können z.B. aus dem Webportal der Bank heruntergeladen werden.
Dieser Abruf wird durch DATEV-Zahlungsverkehrsprogramme nicht unterstützt.


Ob diese PDF-Dateien den Papierauszug ersetzen können, klären Sie bitte mit Ihrem zuständigen Finanzamt.
Ebenso kann auch der Papierauszug vor Ort „ersetzend gescannt“ und in DATEV Unternehmen online hochgeladen, im DATEV-DMS oder einem anderen revisionssicheren Archiv abgelegt werden.


Bitte beachten Sie unabhängig für welche Vorgehensweise Sie sich entscheiden die entsprechenden GoBD-Richtlinien unter Beachtung der Verfahrensdokumentation und der technischen Voraussetzung. (Nähere Informationen finden Sie unter http://www.datev.de/ersetzendes-scannen).

 

Ausblick:
Wir sind permanent mit den Banken im Gespräch um evtl. die Daten so übermittelt zu bekommen, dass diese die Belegfunktion bereits anerkannt erfüllen. Darüber ob und wann dies realisiert werden kann, kann derzeit noch keine Aussage getroffen werden.

 

Mit freundlichen Grüßen 

Salvatore Benkert

DATEV eG

0 Kudos
1
letzte Antwort am 19.11.2020 14:55:24 von Salvatore_Benkert
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage