abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zahlungsverkehr 7.83

2
letzte Antwort am 18.09.2019 08:49:30 von wendland
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
wendland
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
399 Mal angesehen

Hallo Community,

wir haben vor ein paar Tagen ein Update gemacht und nun beim Zahlungsverkehr die Version 7.83 (zuvor war es 7.6).

Da haben sich ja nun einige Neuerungen ergeben, u.a. dass die Kontoumsätze jetzt immer auf einen Datumsbereich beschränkt sind. Zuvor waren einfach immer alle sichtbar, was ich besser fand.

Ich exportiere die Kontoauszüge generell nach Excel um dort damit weiter zu arbeiten.

Das Problem nur ist, dass früher der Betrag und das Währungskennzeichen beim Umsatz in getrennten Spalten stand, jetzt wird das alles in eine Spalte/Zelle gepackt, da steht nun also 1.234,56 EUR. Damit kann Excel nach dem Import der Daten die Zahl nicht mehr als solche erkennen und rechnet mit dieser auch nicht weiter.

Diese Programm-Neuerung ist also wirklich sehr ungünstig.

Gibt es einen Trick / eine Einstellung, die ich anwenden kann? Aktuell muss ich in meiner Excel-Tabelle in jede Zelle gehen und der Tausender-Trennpunkt und das Währungskennzeichen löschen, aber das ist ja auch nicht im Sinne des Erfinders.

Grüße

Kathrin Sohr

peter
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 3
172 Mal angesehen

Hallo,

bei Zahlungsverkehr kann ich Ihnen nicht helfen, aber bei diesem Punkt

Aktuell muss ich in meiner Excel-Tabelle in jede Zelle gehen und der Tausender-Trennpunkt und das Währungskennzeichen löschen, aber das ist ja auch nicht im Sinne des Erfinders.

würde ich mit Suchen und Ersetzen arbeiten und in einem ersten Schritt das Währungskennzeichen suchen und bei Ersetzen einfach nichts eingeben.

In einem (evtl. notwendigen) zweiten Schritt würde ich die Spalte mit den Beträgen markieren - rechte Maus - Zellen formatieren - Standard oder Zahl wählen - Ok - Menü Daten - Text in Spalten - Fertig stellen.

Damit sollten eigentlich die Werte von Excel als Zahl erkannt werden.

Gruß
Peter
wendland
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
172 Mal angesehen

Hallo P.W.

dankle für die Antwort.

Habe das Problem nun auch im Excel gelöst, aber noch etwas anders, nämlich über die Funktion der Datensplittung unter "Daten" -> "Text in Spalten". Damit wird das Währungskennzeichen in die dahinter liegenden leere Spalte abgesplittet.

Ist halt ein Arbeitsgang mehr als früher, aber zumindest funktioniert es.

Gruß

0 Kudos
2
letzte Antwort am 18.09.2019 08:49:30 von wendland
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage