abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zahlungsträgerarten

4
letzte Antwort am 27.02.2024 10:22:58 von Samuelbuchner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Samuelbuchner
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
141 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

gibt es eine Übersicht in der ersichtlich ist. was welche Zahlungsträgerart auslöst und für welche Position man welche Art verwendet?

 

 

Wir sind gerade beim umstellen auf Vorschussrechnungen und sind uns unschlüssig, welche Zahlungsart hierfür verwendet wird.

 

Gerne sind wir offen für Ideen und Möglichkeiten.

 

Vielen Dank im Voraus.

 

MFG 

 

Samuel Buchner

marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 5
122 Mal angesehen

Hallo @Samuelbuchner,

 

es wird eine Erläuterung für dieses Feld (s.u.) im Rahmen der Debitoren/Kreditoren im Rechnungswesen gesucht, richtig?

 

marcohwe_0-1708948398259.png

 

Falls nein: welche Stelle ist gemeint?

 

Falls ja: wenn ich mir den in der Praxis äußerst selten vorkommenden Begriff "Scheck" jetzt mal wegdenke, finde ich den Rest recht selbsterklärend. Wo genau liegt das Problem und der Zusammenhang mit "Vorschussrechnungen"?

 

0 Kudos
lukasklein
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 5
117 Mal angesehen

Hallo @marcohüwe ,

 

sorry, wenn ich eine themenfremde Frage stelle. Könnten Sie erklären wozu das gut ist bzw. das verwendet wird?

 

VG

0 Kudos
marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 5
106 Mal angesehen

Hallo @lukasklein ,

 

über den Zahlungsträger kann ich steuern, welche offenen Posten mir DATEV im Rechnungswesen (es geht hier nicht um UO) zur Zahlung vorschlagen soll.

 

Vgl. -> Zahlungen / Lastschriften erstellen - DATEV Hilfe-Center  /  Einstellungen für Zahlungen / Lastschriften vornehmen - DATEV Hilfe-Center

 

Ganz knapp formuliert:

  • offenen Posten zeitnah einbuchen
  • Kreditor mit Stammdaten zur Bankverbindung, Zahlungsziel und Zahlungsträger verwenden
  • Zahlungen vom Rechnungswesen generieren lassen 
  • Zahlungen über Zahlungsverkehr ausführen lassen
  • idealerweise Zahlungsausgleichsbuchungen generieren lassen
  • beim Buchen der (Sammel)Zahlung der Bank Ausgleichskonto verwenden
  • ausziffern
  • fertig

 

Zahlungen einfach und sicher abwickeln (datev.de)

 

Falls wir von Debitoren/Kunden sprechen: Über den Weg lassen sich ebenso Lastschriften für Ausgangsrechnungen generieren und ausführen.

0 Kudos
Samuelbuchner
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
81 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

vielen herzlichen Dank für die Rückmeldungen.

 

Wir konnten das Porblem lösen.

 

MFG Samuel Buchner

0 Kudos
4
letzte Antwort am 27.02.2024 10:22:58 von Samuelbuchner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage