Hallo
Und zwar arbeiten wir mit der JTL Wawi Software. Um die Daten an unseren StB zu übermitteln nutzen wir die JTL2DATEV Schnittstelle.
Jetzt ist es so, dass wir für einige Kunden über unseren OnlineShop PayPal anbieten. Die Zahlungsbedingung haben wir in DATEV so gekennzeichnet, dass die Debitoren dann auch bei Übertrag der Schnittstelle so hinterlegt sind.
Die PayPal Schnittstelle wird monatlich gezogen.
Jetzt haben wir beim Mahnwesen festgestellt, dass die Debitoren mit der Zahllart PayPal dort auftauchen.
Jetzt meine Frage: Ist es möglich bei der Zahlungsbedingung eine Grundeinstellung vorzunehmen, dass generell der die Debitoren nicht in das Mahnwesen auftauchen?
Oder gibt es woanders die Möglichkeiten die Einstellungen vorzunehmen?
Da wir eine Masse an Debitoren haben können wir nicht jeden Debitor einzeln ändern.
Danke im Voraus!
Durch @Dirk_Jendritzki in den Bereich Betriebliches Rechnungswesen verschoben.
Hallo @PlAn__ ,
bitte wenden Sie sich an den Service per Servicekontakt anlegen , so das wir die übermittelten, personenbezogenen Daten mit Ihnen prüfen können, um eine mögliche Lösung zu erarbeiten.
Das bereichsweise Ändern von Debitoren-Stammdaten ist nicht möglich.
Die Funktion "Geschäftspartner umsetzen" ist hier auch nicht zielführend, da das Feld "Mahnung" keines der Kriterien ist, welches mit dieser Option geändert werden kann.
Alternativ wenden Sie sich bitte an den Hersteller des Vorsystems, ob hier bei der Datenübergabe bereits eine Selektion durchgeführt werden kann.