Hallo zusammen,
wir sind als Sitz für Europa zuständig und verkaufen weltweit Waren. Der Mutterkonzern in China gibt uns KEINE Debitoren-Stammdaten. Somit hat die ZM Meldung jede Menge Fehler. Wir bekommen alles in einzelnen Excel Taabellen und importieren dies. Leider bleibt es weiterhin so - Kunden werden NICHT angelegt.
ich brauche eure Unterstützung bei
1. wie kann ich die im Reiter ZM - UST ID prüfen möglichst schnell ALLE anhaken? Das Kontoblatt 4125 hat monatlich rund 300 Seiten - mit tut hier der Zeigefinger weh vom anklicken JEDER zeile
2. bei unvollständiger UST ID IN DEN VORMONATEN schreibt China den Kunden an und ich bekommen eine neue Nummer. Gibt es eine Möglichkeit dies in einem Portal zu prüfen VORHER ?? jegliche Recherche im www von mir sind erfolglos. Ich kann nur im hier und jetzt die Richtigkeit prüfen - habe aber noch Fehlerprotokolle von Mai bis November 2024 zu lösen. Und scheinbar teilt der Kunde immer nur die JETZT GÜLTIGE Nummer mit, wir benötigen aber die vom Mai.
danke fürs mitdenken und Antworten
Hallo @didi ,
zu 1) kann ich Ihnen folgende Lösung anbieten:
In der UST-ID-Prüfung in der Auswertung Zusammenfassende Meldung kann man alle angezeigten Nummern zur Prüfung markieren (rechte Maustaste: Alles markieren / Ausgewählte Zeilen für Prüfung markieren).
Hi @didi ,
Du sitzt im Unternehmen? Ihr hab sicher eine entsprechende IT-Abteilung? Hier ein kleiner ernst gemeinter Tipp:
Wende Dich mal vertrauensvoll an die Jungs und Mädels. Die könnten Dir sicher ein kleines schnuckeliges Tool basteln.
Infos hier:
https://evatr.bff-online.de/eVatR/xmlrpc/
Dann kannst Du alle auf einmal durchhauen.
Und wenn die Jungs und Mädels das geschafft haben Dir das Tool zu basteln gehst einfach auf einen Kaffee mit denen 😉
Ansonsten bleibt nur die bereits genannte Lösung.