Unser Kunde verfügt über mehrere Betriebsstätten im Inland und im Gemeinschaftsgebiet. Wie ist vorzugehen, um eine richtige Einsteuerung in die ZM zu erreichen?
- für jede Ust-Id.Nr. einen eigenen Debitor anlegen?
- die Ust-Id.Nr. aus den Stammdaten löschen und bei jeder Buchung neu erfassen?
- weitere Vorschläge
Wer hat Erfahrung mit diesem Thema und kann Hinweise geben. Die Zahlungseingänge erfolgen zusammengefasst über alle Betriebsstätten.
Guten Morgen Michael,
ich würde für jeden Kunden einen einzelnen Debitoren anlegen, das wäre bei der Einbuchung der Rechnung der geringste Aufwand.
Bei den Zahlungen haben Sie auch keine Probleme solange im Verwendungszweck die Rechnungsnummern aufgeführt sind oder Zahlungsavise vorliegen.