Habe (für mich persönlich) ein riesen Problem, was für ein Konto nutze ich bei Wareneingang mit 16% Vorsteuer?
Ich buche nicht mit OPOS und wir sind keine Bilanzierer.
Grüße
Hallo,
können Sie im Anhang ein Konto finden, das Ihnen zusagt?
Wenn nicht, kein Problem, soweit mir bekannt ist, sollte es in jedem SKR ein Wareneingangskonto ohne Automatik geben. Dann benutzen Sie bitte dies mit dem Steuerschlüssel, der im Angang ersichtlich ist.
Vielen Dank für die Datei, ich habe allerdings den 4er Kontorahmen. Da ist kein einzigstes Vorsteuerkonto dabei mit 16% 😥
@m_brunzendorf schrieb:soweit mir bekannt ist, sollte es in jedem SKR ein Wareneingangskonto ohne Automatik geben. Dann benutzen Sie bitte dies mit dem Steuerschlüssel, der im Angang ersichtlich ist.
Hilft Ihnen das weiter?
Leider bin ich mit dem DATEV nicht so bewandert, sorry. Wie buche ich z. B. einen Wareneingang mit 16% Vorsteuer wenn es nicht automatisch versteuert wird? H
(Habe des Wareineingang ursprünglich mit dem Konto 5400 gebucht).
Den SKR04 kenne ich nicht. Beim SKR03 gibt es das Konto #3200.
Jetzt mal ins Blaue hineingeraten... könnte das beim SKR04 vielleicht das Konto #5200 sein?
Wenn ja, benutzen Sie dies und setzen den Vorsteuerschlüssel für 16% Vorsteuer davor und dann passt es.
Ja das 5200 Konto gibt es und wo soll ich die 16% einsetzen? (Bei der Buchung)
@Zimmermann1 schrieb:Ich buche nicht mit OPOS und wir sind keine Bilanzierer.
Hallo.
Haben Sie in DATEV bisher denn überhaupt schon einmal etwas verbucht? Sieht nicht so aus und hat nichts mit OPOS oder Bilanzierer zu tun.
Haben Sie noch nie irgendwelche Aufwendungen verbucht, die nicht auf einem automatischen Konto gelandet sind?
Der Steuerschlüssel wird beim Verbuchen im Gegenkonto eingegeben - an die 6. Stelle. Bitte beachten Sie gegebenenfalls die "Füllnull", wenn keine 5. Stelle vorhanden ist.
Viele Grüße
Doch ich buche schon seit längerem, aber das mit dem verändertem Steuersatz bringt mich absolut aus der Bahn.
Das Gegenkonto in dem Fall die Aufwendungen habe ich in der Vergangenheit immer auf die 5400 gebucht.
@Zimmermann1 schrieb:Das Gegenkonto in dem Fall die Aufwendungen habe ich in der Vergangenheit immer auf die 5400 gebucht.
Mit Ihrem letzten Beitrag haben Sie jetzt mich leider aus der Bahn gebracht... ist da eine Frage dabei oder ist nun alles ok?
Sicherheitshalber der Buchungssatz, wie ich ihn nun machen würde unter der Voraussetzung, dass der Betrag auf der Bank direkt bei der Bezahlung gebucht werden soll:
Betrag im Haben, 905400 ins Gegenkonto, Datum der Bezahlung, an Bank
Vieeeeeln herzlichen Dank, so klappt es. Ich habe tatsächlich noch nie Aufwendungen verbucht, die nicht auf einem automatischen Konto gelandet sind. 😀