abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vereinsbuchhaltung mit SKR49 (Istversteuerer) + Unternehmen Online

1
letzte Antwort am 05.11.2022 09:34:06 von lukasklein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
tobias_maass
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 2
173 Mal angesehen

Mandant will auf UO umstellen. Bisher buchen wir alle Rechnungen bei Zahlung, nicht debitorisch/kreditorisch, und zwar mit den individuellen Steuerschlüsseln (5x), Bruttoverbuchung. Mandant hatte die Papierbelege nach Zahlung sortiert.

 

UO + elektr. Bankbuchen macht m.E. nur Sinn, wenn debitorisch/kreditorisch gebucht wird. Bucht man weiterhin mit den individ. Steuerschlüsseln, wird die USt aber bereits bei Einbuchung der Rechnung abgeführt.

 

Jemand hier, der das Problem gelöst hat? Wie?

lukasklein
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 2
148 Mal angesehen

Hallo Herr Maass,

 

ein Workaround - jedoch zugeben kein besonders schlanker - wäre, dass Sie insb. bei Eingangsrechnungen die 99 als Steuerschlüssel für aufzuteilende Vorsteuer verwenden. Hat den Vorteil, dass umsatzsteuertechnisch nichts "passiert" und den Nachteil, dass Sie im folgenden die Buchungen anpassen, oder vom Konto aufzuteilende Vorsteuer "wegbuchen" müssen.

 

Insgesamt habe ich Ihr Problem noch nicht vollständig erfasst. Wenn Ihnen der Mandant die Unterlagen für den Monat November in einem Ordner gibt, sind dort doch auch nur die Rechnungen hinter den Backumsätzen geheftet, die im November gezahlt werden, oder? Dann könnte man doch auch entsprechend mit Steuerschlüssel buchen, da die Zahlung eh im gleichen Monat geleistet wird.

 

Wenn diese Vorgehensweise in DUO übernommen wird, sollte das keine Probleme verursachen. 

 

Sorry, wenn ich da einen entscheidenden Punkt übersehen habe. 

 

VG

 

 

EDIT: Vorletzter Satz.

1
letzte Antwort am 05.11.2022 09:34:06 von lukasklein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage