abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Variabel Umlagen nach Vorsteuerergebnis

2
letzte Antwort am 10.02.2024 12:03:53 von AndréKrause
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
AndréKrause
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
155 Mal angesehen

Hallo,

 

meinen Steueraufwand aus BAB-Zeile 1355 möchte ich gern nach den Verhältnissen gemäß BAB-Zeile 1345 "Ergebnis vor Steuern" auf die Kostenstellen von 100 bis 2999 verteilen.

 

Ziel ist, bspw. einen Steueraufwand von -600,00 bei folgenden 1345er BAB-Zeilen-Werten die danebenstehenden Umlagenbeträge zu erreichen

Kst 100: +1.000,00  -> Umlagebelastung -300,00

Kst 200: +1.500,00  -> Umlagebelastung -450,00

Kst 300:     -500,00 -> Umlagebelastung +150,00

Summe +2.000,00 

 

Hierzu habe ich die Steuern mit Hilfskostenstelle 9001 gebucht und dafür die Umlage 9001 mit Basis-BAB-Zeile 1355 und Bezugszeile 1345 mit den Empfängerkostenstellen von 100 bis 2999 geschaffen. In der Zeilenstruktur habe ich gemäß Erklärvideo eine BAB-Zeile 1356 mit UML-E und UML-B jeweils von 9001 bis 9001 (jew. Ergebnis "B") erzeugt.

 

Mit diesen Einstellungen wird der umzulegende Betrag von 600,00 jedoch nur auf diejenigen Kst umgelegt, die in BAB-Zeile 1345 ein positives Vorzeichen haben. Der Basisanteil aus dem obigen Beispiel ist dabei +2.500,00 anstatt +2.000,00. Kst mit negativen Werten in Zeile 1345 erhalten jedoch keine Belastung.

 

Wie erreiche ich das oben skizzierte Ziel?

eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 3
150 Mal angesehen

Die Einstellungen in den Stammdaten des KOST-Systems müssen für Ihre Anforderung angepasst werden. Eine Beschreibung finden Sie in folgendem Info-Dokument:

 

Berechnungsoptionen für Umlagen mit variablen Anteilen einstellen

0 Kudos
AndréKrause
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
122 Mal angesehen

Danke für die rasche Antwort.

Ja, habe in Steuerungsdaten/Einstellungen in Kostenrechnung classic V. 12.4 mit den Berechnungsoptionen M/J1/J2/A1/A2 experimentiert. Doch auch die Optionen M, J2 und A2 verteilen die Umlage nur auf diejenigen Kst mit dem überwiegenden Saldo und nicht auf alle Werte. Es gibt also leider keine Unterschiede zu den Optionen J1 und A1.

Gibt es weitere Stellhebel, die ich noch nicht gefunden habe?

2
letzte Antwort am 10.02.2024 12:03:53 von AndréKrause
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage