abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Unzulässiges Konto im Handelsrecht bebucht- Storno?

6
letzte Antwort am 07.03.2022 12:45:49 von AnRa010583
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
AnRa010583
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
334 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich habe leider ein technisches Problem. Ich habe im Steuerrecht Sonderabschreibung gebucht, soweit so gut. Die Buchung wurde mit der Generalumkehr rückgängig gemacht, allerdings ist die Generalumkehr auch im Handelsrecht gelandet. Nun ist mir dies aufgefallen, der Buchungsstapel ist schon festgeschrieben. Ich wollte die Buchung im HR nun stornieren, bzw. mit Generalumkehr stornieren, da sagt Datev dass das Konto im Handelsrecht nicht zulässig ist. Ja und nun? Wie bekomme ich das denn jetzt wieder raus? Zumal ich mich frage, wie die Buchung dann überhaupt im HR erfolgt ist. Weiß jemand Rat? Für Hilfe wäre ich sehr sehr dankbar.

AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 7
324 Mal angesehen

Hallo,

 

wenn Sie seinen Stapel für beide Bereiche anlegen und hier stornieren, hat ja beim verbuchen auch geklappt. 

Dann muss die Sonder-Abschreibung nochmals im reinen Steuerbereich erneut verbucht werden. 

 

Habs selber nicht versucht, ist nur ein Gedanke der funktionieren könnte. 

 

Grüße AKW

0 Kudos
sokru
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 7
320 Mal angesehen

Zwei getrennte Buchungsstapel anlegen. Einmal "Alle Bereiche" und einmal "Nur Steuerrecht".

 

Im Buchungsstapel "Alle Bereiche" die Generalumkehrbuchung stornieren. Im Handelsrecht sollte die Sonderabschreibung nicht mehr zu sehen oder ausgeglichen sein.

 

Im Buchungsstapel "Nur Steuerrecht" die Sonderabschreibung erneut stornieren. Dann sollte alles passen.

KOB - Kanzleiorganisationsbeauftragter
0 Kudos
AnRa010583
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 7
315 Mal angesehen

Das habe ich auch schon versucht. Klappt leider nicht. 😪

0 Kudos
sokru
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 7
296 Mal angesehen

Dann der nächste Versuch: beim Buchen über die rechte Maustaste oder per STRG+M die Kontenzweckprüfung aufheben. Das sollte funktionieren.

KOB - Kanzleiorganisationsbeauftragter
AnRa010583
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 7
295 Mal angesehen

Leider klappt das nicht. Auch im Buchungsstapel "alle Bereiche" kommt die Meldung

 

#REW92431

 

Das eingegebene Konto 485100 ist beim Rechnungslegungszweck Handelsrecht nicht zulässig. Korrigieren Sie das Konto.

 

 

Ich verzweifle hier gleich....😱

0 Kudos
AnRa010583
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 7
288 Mal angesehen

aaaaaaaaahhhhhhh.....das hat funktioniert. Tausend Dank 🤗

0 Kudos
6
letzte Antwort am 07.03.2022 12:45:49 von AnRa010583
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage