Hallo Zusammen,
vllt. kann mir jemand helfen......bin ein bisschen verzweifelt.
Ich habe einen Kreditor bebucht mit einer Rechnung und dagegen die Zahlung.
Im Fibu-Konto ist der Kreditor auch ausgeglichen - richtig....
Im OPOS-Konto zeigt er mir die Zahlung an, Kontensaldo ist nicht null, sondern der Zahlbetrag steht im Soll offen. Auch wenn ich "alle Posten" anzeigen lasse. Seltsam ist, dass er mir bei "alle Posten" die Ursprungsbuchung gar nicht anzeigt wie im Fibu-Konto, sondern wirklich nur die Zahlung ...
Ich habe auch schon probiert, alles mit Generalumkehr zu stornieren und neu zu buchen, das gleiche Ergebnis.
Ich habe grad keine Ahnung mehr, was ich noch machen kann.
Vielen DAnk für hilfreiche Tipps 🙂
LG, Anja Busse
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Herr Lutz,
vielen lieben Dank!
Kann ich das einfach zwischendurch während der laufenden Bearbeitung mit nicht festgeschriebenen Vorläufen machen oder sollte ich erst alles offene irgendwo sichern?
Viele Grüße,
Anja Busse
Hallo Herr Lutz,
mangels einer weiteren Antwort sichere ich meine offenen Vorläufe jetzt zunächst und probieren dann das Vorgehen lt. Dokument.
Vielen DAnk.
Viele Grüße,
Anja Busse
Hallo Zusammen, hallo Herr Lutz,
leider ist mein Problem doch noch nicht gelöst, trotz Reorganisation.
Ich habe ja auch keinen Vorjahres-OPOS-Vortrag, da es um eine aktuelle Rechnung geht.
Weiterhin habe ich die Fehlermeldung auch gar nicht.
Ich glaube, es ist eher ein Ansichtsproblem.
Das Problem habe ich bei der Buchhaltung vor Ort beim Mandant. wenn ich mir den Datenbestand im Büro aus dem RZ hole, besteht das Problem nicht.
Also, ich bin weiterhin gern für Vorschläge offen 🙂
Viele Grüße,
Anja Busse
Moin,
wenn auch nach der Reorganisation des Bestandes beim Mandanten eine Abweichung zwischen FIBU- und OPOS-Bestand vorliegt, würde ich eine Servicekontakt mit der DATEV empfehlen.
Das klingt, als stimmt im Bestand etwas nicht und müsste entsprechend geprüft werden.
Viele Grüße
Uwe Lutz
Guten Morgen @anjabusse ,
wir hatten dieses Problem bei uns auch schon. Uns wurde von DATEV mitgeteilt, dass wir das aktuelle Update installieren sollen und dann alles wieder richtig angezeigt wird.
Bei uns hat das funktioniert. Vielleicht prüfen sie einmal nach, wann ihr letztes Update war.
Guten Morgen, D_brusch,
ja, die Info habe ich zwischenzeitlich auch von DATEV per Service-Kontakt erhalten. Ich denke, dass kann hier tatsächlich die Lösung sein, da der Einzelplatz beim Mandant nicht immer upgedatet wird. Ich werde das die Woche in die Wege leiten und dann schauen wir mal .... 😉
Vielen Dank für die Rückmeldung und einen guten Wochenstart,
Anja Busse