Hallo Community,
Folgendes Problem:
Wir haben im Sommer 2019 ein Mandat übernommen. Die Finanzbuchhaltungsdaten kommen aus einem Fremdsystem und wurden über die DATEV-Schnittstelle in Kanzlei-Rechnungswesen eingespielt.
Aus welchem Grund auch immer, weicht die Berechnung der USt-Dauerfristverlängerung (aus dem DATEV-System) von den tatsächlichen Sollstellungen der USt-Voranmeldungen ab.
Kann ich nun in Kanzlei-RW die Summendaten der USt-Voranmeldung "korrigieren", damit ich eine korrekte 1/11-Meldung erstellen kann.
Oder gibt es nur die Praktiker-Lösung: Differenz einbuchen - Voranmeldung abschicken - Differenz wieder stornieren?
Ich möchte dabei nicht das System wechseln (Toolbox, händische über Elster etc.).
Danke im Voraus für ein Feedback.
Gruß
Martin Heim
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Hr. Heim,
das geht ganz einfach:
Einfach über Auswertungen das Menü Finanzbuchführung -> USt. 1/11 auswählen.
Hier in den Eigenschaften den Befehl => Datenübermittlung/Formular wählen.
Danach die Option Schätzung anhaken und geben ihren richtigen 1/11-Wert ein.
Gruß Achilleus
Vielen Dank.
Hat problemlos funktioniert.
Gruß
Martin Heim