Guten Tag,
wir haben in unserem Hause einen Mitarbeiter als Kassierer beschäftigt. Seine Kosten werden auf eine bestimmte Kostenstelle gebucht. Die Umsätze werden ja nach Warengruppe auf andere Kostenstellen umgebucht. Nun würde ich gerne diese Personalkosten nach Höhe der Umsatzbuchung auf die anderen Kostenstellen umbuchen. Gibt es hierfür eine Lösung?
Die Erlöse sind in der BWA in der Zeile 1020 erfasst, die Personalkosten in der Zeile 1100.
Falls noch fragen sind gerne melden. Danke.
Ich freue mich auf Ihre Lösungsansätze.
Typo im Betreff korrigiert durch @Antje_Naumann
Hallo @Thomas_Stoeckl,
Umlagen können nur mit dem Programm Kostenrechnung classic eingerichtet werden.
Richten Sie eine variable Umlage für die Kostenstelle des Kassierers ein. In der variablen Umlage ist die Basiszeile die Zeile Personalkosten und die Bezugszeile die Umsatzerlöse. DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1004554
Jede Umlage braucht eine Be-und Entlastungszeile in der Zeilenstruktur.
Die Be-und Entlastungszeile legen Sie in der Zeile Personalkosten an.
Guten Tag Frau Bretting, Sorry, dass ich bislang nicht reagiert habe. Ich danke für Ihren Vorschlag und schaue ihn mir in den nächsten Tagen an.
Viele Grüße
Thomas Stöckl
Guten Abend Frau Bretting,
ich habe mir die Anleitung angesehen und versucht alles genauso in Datev zu erfassen. Dabei habe ich festgestellt, dass es wohl für die abgebende Kostenstelle 8001 bereits Umlagen gibt, aber keine die sich auf die Personalkosten bezieht.
Ich bekomme nun diese Fehlermeldung:
Demnach kann die Basis BAB Zeile 100 nicht zur Umlage, die sich auf den Umsatz, der sich in B20 befindet verwenden?
Danke für Ihre Unterstützung.
Guten Abend @Thomas_Stoeckl,
bei der variablen Umlage spielt die Reihenfolge der Umlagen eine große Rolle. Deshalb müssen alle Umlagen betrachtet werden.
Melden Sie sich mit einem Servicekontakt bei dem Programmservice Kostenrechnung. Wir rufen Sie zurück und schauen uns die Umlagen an.