abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Umlage für Konsolidierungsebene

7
letzte Antwort am 15.01.2024 13:19:51 von Barbara_Bretting
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Karlsson
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 8
136 Mal angesehen

Hallo,

 

ich möchte die Kosten einer Konsolidierungsebene umlegen.

 

Beispiel:

Einzelne Maschinen-Kostenstellen sollen in der Konsolidierung "Fertigung" zusammengefasst werden.

Die Konsolidierungsebene "Fertigung" soll dann auf 3 Geschäftsbereiche verteilt werden.

 

Aktuell muss ich für jede einzelne Maschine einen Verteilschlüssel anlegen, um diese auf einer Sammelkostenstelle Fertigung zu erfassen! Diese Sammelkostenstelle Fertigung muss ich dann wiederum mit einem Verteilschlüssel auf die Geschäftsbereiche verteilen.

--> wenn ich direkt für die Konsolidierungsebene einen Verteilschlüssel anlegen könnte, dann müsste ich nicht für jede Maschine einen anlegen und wäre auf der sicheren Seite, wenn eine neue Maschine gekauft wird und ich diese in die Konsolidierungsebene mit einbinde. 

 

Hat jemand eine Idee, wie sich das praktikabel umsetzen lässt oder ob es in Datev möglich ist, eine Konsolidierungsebene umzulegen? 

 

Danke und Gruß

björn
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 8
127 Mal angesehen

Guten Morgen Karlsson,

 

warum hinterlegen Sie nicht gleich beim buchen der Maschinen die Kostenstelle von der Fertigung?

Da brauchen Sie aus meiner Sicht keinen Verteilschlüssel nutzen.

 

Der Verteilschlüssel für die Fertigung auf die 3 Geschäftsbereiche ist aus meiner Sicht ausreichend.

 

Sie könnten auch ein Extra Fibu-Konto für die Maschinen der Fertigung anlegen und diese Konto der Kostenstelle Fertigung zu ordnen, dann benötigen Sie nicht zu jeder Buchung eine Kostenstelle, da das ganze Konto der Kostenstelle Fertigung automatisch zugeordnet wird.

 

Oder habe ich etwas falsch verstanden?

 

 

Gruß

Björn

Karlsson
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 8
115 Mal angesehen

Guten Morgen Björn,

 

vielen Dank für deine schnelle Antwort!

 

Wir kontieren die Instandhaltungskosten, Wartung, etc. auf den einzelnen Maschinen, daher benötigen wir die Kostenstellen.  Wir sind da recht detailliert unterwegs, etwas abspecken kann man sicherlich.

 

Daher bin ich mir gerade auch noch nicht sicher, ob uns das Extra Fibu-Konto weiterhelfen würde...

 

Gruß

Karlsson

0 Kudos
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 8
108 Mal angesehen

Hallo Karlsson,

 

also habt Ihr pro Maschine eine eigene Kostenstelle richtig?

 

Wenn ihr das Problem nicht über ein FIBU Konto lösen könnt bleibt leider nichts anderes übrig als die Kostenstellen der Maschinen auf die Fertigung umzulegen.

Das müsst ihr allerdings aus meiner Sich auch dann machen, wenn ihr die Kostenrechnung auch für die Maschinenstundensätze verwendet, da sonst aus meiner Sicht nicht die Kosten pro Maschine erkennbar sind.

 

Gruß

Björn

0 Kudos
Karlsson
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 8
98 Mal angesehen

Ja genau, wir haben für jede Maschine eine eigene Kostenstelle.

 

Datev scheint da etwas unflexibel/umständlich zu sein. 

Wenn ich einfach einen Konsolidierungsbereich umlegen könnte, hätte ich weniger Aufwand.

Zudem habe ich auch ein Problem, wenn wir eine neue Maschine Anschaffen und in der Umlagen-Hierarchie kein Platz mehr frei ist vor der Umlage der Sammelkostenstelle Fertigung, da ja zuerst die Umlage der einzelnen Maschinen auf die Fertigung durchgeführt werden muss.

 

Ich bringe den Punkt bei den Datev Verbesserungsvorschlägen ein, vllt. können die Entwickler weiterhelfen 🙂 

 

Gruß

Karlsson

0 Kudos
B-B
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 8
59 Mal angesehen

Hallo Karlsson,

hast Du schon eine Lösung für das Problem?

 

Wir buchen auch mit vielen Kostenträgern für unsere Maschinen. Ich möchte die Gesamtkosten jeder Maschine mittels fixem Verteilschlüssel (Stunden) auf die Erzeugnisse umlegen. So wie es jetzt aussieht, muss ich für jede Maschine eine Umlage anlegen. Ich würde auch gern für alle Maschinen von z.B. KTR Nr. 1000 bis .... eine Umlage anlegen, da ja in jeder Umlage dasselbe steht (d.h. die Umlage ist für jeden KTR gleich).

 

Vielleicht hat noch jemand eine Idee dazu?

 

VG BB

0 Kudos
Karlsson
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 8
49 Mal angesehen

Hallo BB,

 

leider habe ich noch keine zufriedenstellende Lösung.

 

VG

Karlsson

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Barbara_Bretting
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 8
30 Mal angesehen

Hallo @Karlsson

 

Umlagen können nur für Kostenstellen angelegt werden nicht für Elemente. Zum aktuellem Zeitprunkt sind Umlagen für Elemente nicht geplant.

viele Grüße aus Nürnberg
Barbara Bretting | DATEV eG
0 Kudos
7
letzte Antwort am 15.01.2024 13:19:51 von Barbara_Bretting
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage