abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis
Am Samstag, den 25.10.2025, findet von 6:00 - 22:00 Uhr die jährliche Standortausfallübung statt. In diesem Zeitraum kann es bei den DATEV-Cloud-Anwendungen und allen Anschaltungen an das DATEV-Rechenzentrum zu Einschränkungen kommen.

Stornierung einer Rechnung

3
letzte Antwort am 04.12.2024 18:03:16 von Ivonne_Lindt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Conny60
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
205 Mal angesehen

Wir haben versehentlich eine falsche Rechnung, aus früheren Monaten storniert, die nicht storniert werden sollte. Wie können wir diese wieder rückgängig machen? Kann uns hier jemand helfen.

Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 4
197 Mal angesehen

Zu wenig Informationen...

Im Betrieblichen Rechnungswesen?

Wenn die Rechnung storniert wurde, müsste die Buchung ja noch im offenen Vorlauf/offenen gebuchten Monat zu finden sein und kann einfach gelöscht werden per Rechtsklick auf die Buchung.

0 Kudos
AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 4
193 Mal angesehen

Ich denke es geht eher um eine Ausgangsrechnung, die aus dem Rechnungsschreibungsprogramm geschrieben wurde. 

 

Aber eine Stornierung kann man nicht erneut stornieren. Da hilft es nur, die Rechnung neu mit dem alten Datum zu schreiben. 

 

Grüße

 

AKW

DATEV-Mitarbeiter
Ivonne_Lindt
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
140 Mal angesehen

Hallo @Conny60 ,

 

um Ihre Anfrage korrekt beantworten zu können, fehlen weitere Informationen.

 

Um was für eine Rechnung handelt es sich und in welchem Programm haben Sie denn die Rechnung storniert?

 

 

Mit freundlichen Grüßen
Ivonne Lindt | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
3
letzte Antwort am 04.12.2024 18:03:16 von Ivonne_Lindt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage