abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Steuerschlüssel für nicht abziehbare Vorsteuer

4
letzte Antwort am 29.06.2022 11:21:32 von Andreea11
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Andreea11
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
1482 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

unser Mandant führt vss. nur steuerfreie Leistungen aus. Damit wir aber zukünftig im Falle einer Vorsteuerkorrektur einen besseren Überblick behalten können, buchen wir die Vorsteuer zu 100% auf #6871 Nicht abziehb. VoSt 19% (so betr Aufw).

 

Gibt es eine Möglichkeit diese Buchung der nicht abziehbaren Vorsteuer automatisch zu veranlassen? Wenn ich den Steuerschlüssel mit Faktor 2 und 100,00 Prozent eingebe, bucht mit das Programm trotzdem einen Teil als abziehbare Vorsteuer. Leider finde ich keine Funktion mit Vorsteuer 0 %.

 

 

klunk_w
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 5
1457 Mal angesehen

Hallo,

 

ich bin mir nicht sicher falls ich das richtig verstanden habe, aber wäre in ihrem Fall nicht ein individueller Steuerschlüssel nicht am besten? Dort könnten Sie einstellen, dass z.B 100% der Vorsteuer auf ein bestimmtes Konto gebucht wird. Ich würde es vermutlich so einstellen, dass die Vost auf des jeweilige Kostenkonto gebucht wird. (Beispiel: Bei Werbung wird die VoSt auch gesondert auf das Werbekonto gebucht. Die VoSt ist dann kein sonstiger betrieblicher Aufwand sondern erhöht die jeweilige Aufwandsposition)

 

Sollte sich später herausstellen, dass Sie z.B 10% der USt als VoSt abziehen können, kann man recht schnell einen Buchungstapel stornieren, dabei alle Stornierten Positionen außer die mit dem neuen Steuerschlüssel löschen. Diese würde ich dann Exportieren und anschließend mit einem neuen selbst angelegten Steuerschlüssel importieren. Der neue hätte dann z.B die Funktion 90% der VoSt auf die jeweiligen Kosten zu packen (oder ggf. auf ihr ausgewähltes Konto) und die restlichen 10% auf abziehbare Vost.

0 Kudos
Andreea11
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
1444 Mal angesehen

Hallo,

 

das mit dem Steuerschlüssel habe ich schon ausprobiert. Wenn ich einen Steuerschlüssel mit Faktor 2 erstelle und 100,00 Prozent eingebe, bucht mir das Programm trotzdem noch einen Teil auf #1406 und den Rest auf #6871. Vielleicht muss ich eine andere Prozentzahl eingeben? Wie stelle ich denn ein, dass mir das Programm die Vorsteuer nicht auf #1406 sondern zu 100% auf #6871 bucht?

0 Kudos
klunk_w
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 5
1433 Mal angesehen

klunk_w_0-1656491305758.png

klunk_w_1-1656491314612.png

klunk_w_2-1656491428838.png

Möchten Sie das etwa so?

 

 

Andreea11
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
1405 Mal angesehen

Super! Vielen Dank für die tolle Lösung! Es hat geklappt.

 

Beste Grüße

 

Andreea

4
letzte Antwort am 29.06.2022 11:21:32 von Andreea11
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage