abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Steuerschlüssel beim Umsätzen mit 9,5% USt

4
letzte Antwort am 30.03.2022 07:54:29 von TEikerl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
TEikerl
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
11660 Mal angesehen

Hallo zusammen, 

 

ich bearbeite aktuelle die Buchführung für einen pauschalierenden Landwirt. Hierbei buche ich trotzdem mit Steuerschlüssel. Für die Umsätze mit 9,5% Umsatzsteuer (bzw. bisher 10,7% Umsatzsteuer) habe ich bisher den Steuerschlüssel 52 verwendet. an dem 01.01.2022 steht mir dieser Buchungsschlüssel im Programm nicht mehr zur Verfügung. Ich bekomme die Fehlermeldung 'REW00279 Die Funktion des eingegebenen Umsatzsteuerschlüssels ist ungültig. Aktuell steht mit der Steuerschlüssel 55 zur Verfügung. Dann wird die Umsatzsteuer aber auf dem Konto "Ust nicht abführbar alkoholische Getränke/ Sägewerkerzeugnisse" ausgewiesen, was eigentlich nicht korrekt ist. 

 

In dem Dokument 9247332 vom 30.12.2021 wird der Steuerschlüssel 52 bzw. 308 beim dreistelligen Steuerschlüssel angegeben. 

 

Hat noch jemand das Problem?
Gibt es hierfür ein Update damit ich den Steuerschlüssel 52 wieder nutzen kann? 

 

Vielen Dank und viele Grüße

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 5
11636 Mal angesehen

DATEV Hilfe-Center individuelle Steuerschlüssel anlegen. Wenn die nicht mehr Standard sind kann man sich damit vielleicht helfen? Selbst ist der DATEV-User. 

 

Beim quer lesen denke ich das hier dürfte weiterhelfen: Individuelle Steuerschlüssel anlegen oder ändern (ab 2018) - DATEV Hilfe-Center

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
TEikerl
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
11565 Mal angesehen

Vielen Dank für die Idee!

Ich hoffe der Steuerschlüssel wird mit dem nächsten Hotfix wieder mit aufgenommen und warte noch ein bisschen. 

In unserem Mandantenstamm sind einige Landwirte und daher ist das für mich ein häufig genutzter Steuerschlüssel. Sollte es kein Update geben muss ich wohl selber tätig werden und den Steuerschlüssel anlegen. 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Vanessa_Zottmann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 5
11529 Mal angesehen

Hallo @TEikerl

 

der Steuerschlüssel 52 ist nach wie vor ein Standard-Steuerschlüssel für pauschalierende Landwirte (bis 31.12.2021 10,7% USt. / ab 01.01.2022 9,5% USt.) und wird belegdatumsabhängig korrekt verarbeitet. Wir können anhand der Beschreibung leider nicht nachvollziehen, warum Sie den Steuerschlüssel nicht mehr angezeigt bekommen.

 

Prüfen Sie im 1. Schritt, ob Sie im Mandantenbestand unter Stammdaten | Steuerschlüssel den Steuerschlüssel 52 in dieser Form sehen. 

 

LuF.png

 

Wenn Nein: Legen Sie, wie bereits beschrieben, einen individuellen Steuerschlüssel an.

 

Wenn Ja: Setzen Sie sich bitte mit uns per Servicekontakt in Verbindung, sodass wir das Problem gemeinsam beheben können.

Viele Grüße aus Nürnberg
Vanessa Zottmann | DATEV eG
TEikerl
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
11448 Mal angesehen

Vielen Dank für die Antwort!

Ich habe bei dem einen Mandanten den Steuerschlüssel neu angelegt. Der wurde tatsächlich nicht mehr angezeigt. 

Bei anderen landwirtschaftlichen Buchführungen war Steuerschlüssel noch vorhanden und kann auch genutzt werden. Ich weiß leider nicht warum der Steuerschlüssel nicht mehr angelegt war, jetzt funktioniert aber wieder alles 🙂 

0 Kudos
4
letzte Antwort am 30.03.2022 07:54:29 von TEikerl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage