abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis
Am Samstag, den 25.10.2025, findet von 6:00 - 22:00 Uhr die jährliche Standortausfallübung statt. In diesem Zeitraum kann es bei den DATEV-Cloud-Anwendungen und allen Anschaltungen an das DATEV-Rechenzentrum zu Einschränkungen kommen.

Stammdaten, die immer wieder neu erfasst werden müssen

5
letzte Antwort am 10.07.2020 08:53:37 von martin65
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 6
187 Mal angesehen

Hallo Community/Datev

 

warum müssen in einigen Anwendungen die hinterlegten Stammdaten immer wieder eingegeben werden.

 

Beispielsweise müssen in der E-Bilanz und in der Meldung zur Offenlegung die Berater-und  Adressdaten  immer wieder aktualisiert werden. Das gleiche gilt für bestimmte Stammdaten beim Aufruf des Jahresabschluss vom Arbeitsplatz, nach Neuanlage eines Jahresbestands. In anderen Anwendungen gibt es auch Checkboxen wie "nicht mehr nachfragen", die aber prompt im nächsten Jahr wieder auftauchen.

 

Wenn es sich doch um "Stammdaten" handelt, könnte doch davon ausgegangen werden, dass die Daten auch im Folgejahr aktuell sind, oder?  

 

Liebe Datev, geht das nicht einheitlich?

 

 

eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 6
180 Mal angesehen

Sowohl im Offenlegungsassistenten als auch im E-Bilanz-Assistenten gibt es im ersten Bearbeitungsschritt einen Button „Jahresübernahme“. Hilft Ihnen dieser?

0 Kudos
martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 6
177 Mal angesehen

Natürlich kenne ich den/die Button. Aber warum muss ich diese Daten immer wieder aktualisieren?

0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 6
165 Mal angesehen

Was meine Sie mit immer wieder aktualisieren?

 

In nahezu jedem Programm (Rechnungswesen, Bilanzbericht, Kassenbuch online, Belege online in der Beabeitungsform "Erweitert", etc.) muss eine Jahresübernahme durchgeführt werden und anschließend muss entschieden werden, wie die Fortführung bezüglich der Stammdaten in der jeweiligen Anwendung im neuen Jahr erfolgen soll. Bei den Assistenten zur elektronischen Übermittlung ist das identisch.

0 Kudos
martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 6
145 Mal angesehen

In den genannten Programmen wird die Jahresübernahme durch KARW gesteuert. Angaben zu den Adressdaten des Steuerberaters und des Mandanten, z.B. für den Versand der Rechnung des Bundesanzeigers müssen aktiv übernommen werden. 

 

Auch die Einstellung bei der E-Bilanz, ob Grundlage für die Ermittlung die HB, Einheitsbilanz oder Steuerbilanz ist muss jedesmal von neuem entschieden werden. In den wenigsten Fällen wird diese Angabe zwischen den Jahren schwanken. 

 

Ich würde diese Frage/Anregung gerne bei Ideas einstellen. Gibt es aber für KARW nicht.

0 Kudos
martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 6
128 Mal angesehen

Auch diese Einstellung im JA-Teil bei KARW unter den Auswertungen muss man Jahr für Jahr neu definieren. 

 

Auswertungen.png

0 Kudos
5
letzte Antwort am 10.07.2020 08:53:37 von martin65
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage