Status heute, an dem Tag, wo Dutzende von Buchhaltungen vom Mandanten digitalisiert wurden.
Der Automatisierungsservice streckt alle Viere von sich und wir haben den Fallback auf das alte System.
DATEV:
- Werden die Belege heute Nacht nochmals verarbeitet?
- Muß der Anwender manuell tätig werden? (Belegtyp hin- und her switchen)
- Kosten?
DATEV, Bitte gebt Handlungsanweisungen, was ich als Admin morgen unternehmen
muß damit die Buchhaltung nicht gegen die Wand fährt.
Problematik: Aufteilung der Belege
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Herr @martinkolberg,
hallo Community,
zunächst möchten wir uns für die gestrige Störung entschuldigen.
Der Automatisierungsservice Rechnungen war gestern (06.12.23) ca. von 12:00 – 21:00 Uhr nur eingeschränkt verfügbar. Dies wurde über den RZ-Status veröffentlicht.
Belege, die in diesem Zeitraum neu hochgeladen wurden, waren von der Störung betroffen. In diesem Fall konnten nur sehr verzögert Vorschläge vom Automatisierungsservice generiert werden. Sobald der Service wieder verfügbar war, wurden die entsprechenden Buchungsvorschläge nachverarbeitet und zum Buchen zur Verfügung gestellt.
Eine Störung erkennen Sie daran, dass in der Belegübersicht in Kanzlei-Rechnungswesen bei den zu buchenden digitalen Rechnungen kein Symbol (grün, gelb, rot) vorhanden ist. Das bedeutet, es wurde noch kein Buchungsvorschlag vom Automatisierungsservice erzeugt. Sobald diese generiert worden sind, werden die Symbole im Belege buchen entsprechend angezeigt. Belege, die vor der Störung hochgeladen wurden sind i.d.R. nicht betroffen, da hierzu bereits Buchungsvorschläge erzeugt wurden.
Kurze Zusammenfassung:
- Werden die Belege heute Nacht nochmals verarbeitet? = ja, immer automatisch nach der Störung
- Muß der Anwender manuell tätig werden? (Belegtyp hin- und her switchen) = nein
- Kosten? = keine Zusatzkosten
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Wehner
DATEV eG