Hallo DATEV,
hallo Community,
grundsätzlich finde ich die Möglich die Auswertungen des Jahresabschlusses auch in Englisch ausgeben zu können sehr vorteilhaft. Aber die Umsetzung der Änderung der Sprache lässt zu wünschen übrig.
Während ich im Bereich "Auswahl" die Sprache der wesentlichen Berichtbestandteile ändern mit nur einem Klick ändern kann, verstehe ich nicht weshalb die Sprache der "Fixtexte" in jeder einzelnen Auswertung geändert werden muss. Das ist zum ersten wesentlich zeitaufwendiger, zum zweiten eine unnötige Fehlerquelle und zum dritten für mich logisch nicht nachvollziehbar.
Wie sehen dass die Anderen?
Könnte eine Änderung in einer der nächsten Programmupdates erfolgen?
Allen ein schönes Wochenende.
Hallo Herr Krumbholz,
damit auch in den Fixtexten die englischen Bezeichnungen automatisch berücksichtigt werden, muss eine passende Zuordnungstabelle ausgewählt sein, die die Fremdsprache unterstützt. Eine Übersicht finden Sie hier:
Übersicht und Unterschiede der aktuellen Standardzuordnungstabellen
Viele Grüße
Christian Wielgoß
grundsätzlich finde ich die Möglich die Auswertungen des Jahresabschlusses auch in Englisch ausgeben zu können sehr vorteilhaft. Aber die Umsetzung der Änderung der Sprache lässt zu wünschen übrig.
Wir reden hier über ein Unternehmen, dass sich damit rühmt,
- die erste Online-Buchhaltung überhaupt zu besitzen
u.
- es in 'absehbahrer Zeit' (sehr sehr lang / vorzeitige Renteneintritte möglich) nicht für erachtenswert hält, diese Anwendung in gängigen Wirtschaftsverkehrssprachen zur Verfügung zu stellen.
Ich munkte mal mit meiner Frau Mama darüber, was wohl in dieser (hochangepriesenen) 'Berechnungsliste ESt auf Englisch' in die wir beide noch nie einen Blick geworfen hatten, drinstehen könnte. Wir hatten beide recht amüsante Varianten parat, ich hatte aber bulls eye: Eine willkürliche Übersetzung dt. legaler Fachtermini (m.W. sind wir auf dem Gebiet der ESt noch nicht genormt) ohne Nennung des Terminus u. anschließender Klick (mit Glück/Schrift muss blau sein) ins sprachliche nichts.
Aka Dinge auf deutsch, die auch sonst niemand versteht, es sei denn wir erklären es ihnen (in meinem Fall leider nur Dt, Frz., Span.,* wobei die Erklärungen in letzterem Fall an erheiterndsten sind)
*dass ich Leuten in der Hauptverkehrssprache alles erzähle, was sie hören wollen (oder auch nicht), versteht sich