Hallo,
vielleicht betrifft es nicht viele, aber vielleicht ein paar. Und ja, vielleicht auch nur uns...
Eigentlich wäre der JA 2020 bei mir fast durch, wenn da nicht eine Kleinigkeit hochploppen würde: Skonto und Umsatzsteuersenkung. Eigentlich kein Thema, denn wir zahlen fast alles über Zahlungsverkehr. Dort ist auch alles gut! (Glück gehabt)
Nicht gut ist es bei den Rechnungen, die anders gezahlt werden und dann eben manuell gebucht werden. Aufgefallen ist mir das jetzt, weil Datev zB keine 10% Skonto kennt (ja, gibt es wirklich). Und plötzlich fällt auf: Warum wird denn da der falsche Skonto gezogen?
Also Testlauf:
Die Rechnung wurde in einem separaten Vorlauf im HJ1 gebucht, die Zahlung im HJ2. Ich habe es natürlich OPOS-gebucht und "Zahlung buchen" verwendet, also so wie man es bei der Bankbuchung macht!
Ergebnis sieht man: Falscher Umsatzsteuersatz beim Skonto!
Da dies nur passiert wenn man die Zahlung nicht über Zahlungsverkehr vornimmt, sondern einem anderen Programm und die Bank dann "manuell" bucht, sollte man wirklich die Kreditoren ganz genau ansehen.
Richtigstellen geht nur noch mit Umbuchen der falschen Skonti.
P.S.: Bitte keine Diskussionen über "dann habt ihr das oder das falsch gemacht". Es soll ein Hinweis sein für alle - auch wenn es klar sein sollte - noch einmal hier nachzusehen. Ich meine das es genügend Buchhaltungen geben wird, bei denen das durchaus ebenso passiert ist! (rein meine Erfahrung aus meiner Kanzleizeit)
Hallo @renek,
anhand Ihrer Beschreibung und dem Screenshot konnten wir Ihren Sachverhalt nicht nachstellen.
Bei Nutzung der Standardfunktionen wird im Modus “Zahlungen Buchen” normalerweise automatisch der richtige Vorsteuerschlüssel vorgeschlagen.
Bei Bedarf können wir uns gerne Ihr Anliegen genauer ansehen. Wenden Sie sich dazu bitte mit Angabe der Kontakt-ID 54443858 an den DATEV Programmservice Rechnungswesen (Dok.-Nr. 1071593 - Servicekontakt anlegen).
Mit freundlichen Grüßen
K. Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG
@Katharina_Schoenweiss schrieb:Hallo @renek,
anhand Ihrer Beschreibung und dem Screenshot konnten wir Ihren Sachverhalt nicht nachstellen.
Bei Nutzung der Standardfunktionen wird im Modus “Zahlungen Buchen” normalerweise automatisch der richtige Vorsteuerschlüssel vorgeschlagen.
Richtig, "normalerweise". Ich habe wie geschrieben auch einen Buchungsvorlauf im 1.HJ erstell in dem ich eine Rg zur Probe gebucht habe. Die Zahlung habe ich dann in einem extra Vorlauf 2.HJ gebucht. "Zahlungen buchen" war aktiv.
Fakt ist: Bei uns ist es massig daneben gegangen (Skonto im 5-Stelligen Bereich). Und ich wollte hier nur noch einmal auf diesen Umstand, das eventuell auch bei anderen zu einem Problem werden könnte, hinweisen.
Ändern kann man das eh nicht mehr. Alles fix, JA steht, kostete nerven, aber okay.
Hallo,
kann es sein, dass beim betroffenen Bestand BU-Schlüssel vorschlagen in den Eigenschaften zum Belege buchen ausgeschaltet wurde?
Beste Grüße
Christian Wielgoß
@wielgoß schrieb:kann es sein, dass beim betroffenen Bestand BU-Schlüssel vorschlagen in den Eigenschaften zum Belege buchen ausgeschaltet wurde?
Stimmt, da hat mal wieder jemand einen Haken entfernt...
Das ist leider etwas was ich echt "uncool" finde. Bei uns wirken sich alle Einstellungen auf alle Mitarbeiter aus. Da muss nur einer was umstellen und dann ... war es keiner.
Trotzdem schadet es glaube ich nicht da noch einmal drauf zuschauen (macht ja eh jeder). 😉