Hallo Datev,
heute habe ich eine USt VA mit dem Datev Programm "DÜ Formulare Rechnungswesen" statt mit dem Telemodul über das RZ übermitteln müssen. Die Übermittlung von der Datev an die Finanzverwaltung soll fristgerecht morgen erfolgen. Wo finde ich ein Sendeprotokoll, das die Übermittlung an die Datev ausweist und auf dem vermerkt ist, dass die Übertragung am 10.06 erfolgen wird?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Moin,
im Programm Übersicht DÜ Finanzverwaltung.
Viele Grüße
Uwe Lutz
Hallo Herr Lutz,
vielen Dank. Komischerweise ist die VA heute schon übermittelt worden...
Wissen Sie, ob es auch eine Übersicht über alle Mandanten gibt, oder muss man jeden einzeln auswählen und abfragen?
Danke und Gruß
Heike Wolf
Hallo Frau Wolf,
eine Gesamtübersicht mit den Übermittlungsterminen ist mir so nicht bekannt. Doch - siehe nächster Beitrag.
Für die Mdt., für die ein Bestand in Kanzlei-Rechnungswesen angelegt ist, kann man sich in der Geschäftsfeldübersicht Rechnungswesen / Buchführung Spalten für die USt-VA mit anzeigen lassen. Ich habe dort bei mir folgende Spalten mit eingestellt:
Stand Buchführung = höchstes Buchungsdatum
UStVA = Angabe, ob monatliche oder vierteljährliche UStVA im Programm hinterlegt ist
Fristverlängerung = Angabe, ob Dauerfristverlängerung für die UStVA gewährt wird
DÜ UStVA (RZ) = letzter Monat / Quartal, für das die UStVA gesendet ist
Der Übermittlungstermin ist so nicht erkennbar.
Ich kann aber über die Übersicht am Voranmeldungstermin (also morgen) schnell sehen / filtern, ob alle Voranmeldungen auch tatsächlich bereitgestellt sind.
Viele Grüße
Uwe Lutz
@Gelöschter Nutzer schrieb:Hallo Herr Lutz,
vielen Dank. Komischerweise ist die VA heute schon übermittelt worden...
Wissen Sie, ob es auch eine Übersicht über alle Mandanten gibt, oder muss man jeden einzeln auswählen und abfragen?
Danke und Gruß
Heike Wolf
Ich habe das gerade noch mal selbst ausprobiert. Die Möglichkeit gibt es doch (anders als von mir in meinem letzten Beitrag angegeben).
Wenn man das Programm aufruft und die Mandantenübersicht hat, kann man dort auch mehrere Mandanten auf einmal markieren und die Daten abrufen.
Viele Grüße
Uwe Lutz
Hallo Herr Lutz,
vielen Dank und herzliche Grüße
Heike Wolf
@Uwe_Lutz & friends,
... ja, das funktioniert auch mit der Mehrfachauswahl ...
... das dauert dann eben recht lange, bis alle Informationen eingesammelt sind, falls mehr als nur einzelne ausgewählt wurden
... aber sicherheitshalber nachgefragt :
das sind doch alles Informationen, die aus dem RZ geholt werden und nicht im Durchgriff von der Finanzverwaltung ?
D.h. dass die Liste wohl sehr viel länger werden wird, wenn alle 'Neukandidaten' hinzukommen, die bisher (vor dem 1.6.2022) mit dem Telemodul übermittelt wurden
... oder muss ich mich nochmal in die diversen Hilfe-Center-Dokumente knien ?
@vogtsburger schrieb:
das sind doch alles Informationen, die aus dem RZ geholt werden und nicht im Durchgriff von der Finanzverwaltung ?
So ist es. Hier werden ja auch die UStVA aufgeführt, die zwar schon im RZ gespeichert sind, aber noch nicht an das Finanzamt übermittelt wurden.
Die Mehrfachauswahl nutze ich -sonst hätte ich ja gleich gewusst, dass es diese gibt- relativ selten bis gar nicht, obwohl wir die Übermittlung über das RZ schon immer durchführen. Insoweit stört mich es nicht, wenn der Abruf im Einzelfall mal etwas dauert. Aber wenn man dies häufiger auf diese Weise aufruft, ist es vermutlich schon etwas störend.
Den Überblick, welche VA übermittelt sind, habe ich im Arbeitsplatz direkt. Das reichte uns bisher immer aus.
Viele Grüße
Uwe Lutz
@Uwe_Lutz schrieb:
Insoweit stört mich es nicht, wenn der Abruf im Einzelfall mal etwas dauert. Aber wenn man dies häufiger auf diese Weise aufruft, ist es vermutlich schon etwas störend.
Bei einem erneuten Aufruf geht es aber auch am nächsten Tag schon deutlich schneller, irgendein Cache scheint befüllt zu werden