abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

SKR 42 - Verteilschlüssel

1
letzte Antwort am 28.05.2025 10:22:33 von Inna_Trinkenschuh
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
S_U_P_E_R_V_I_S_O_R
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
103 Mal angesehen

Hallo Community,

 

eine Kollegin hat eine Fachfrage bzgl. des SKR 42 und den Verteilschlüsseln.

Vielleicht habt Ihr ein paar Denkanstöße:

 

Im SKR42, in dem jetzt die Vereine gebucht werden sollen,

werden Kostenstellen verwendet. Man kann aber nicht eine der wichtigsten Funktionen der „normalen“ Kostenstellenrechnung, bspw. aus SKR4, verwenden: die Verteilschlüssel.

Gerade diese Funktion macht die Kostenstellenrechnung erst richtig sinnvoll.

 

Die Umstellung von SKR49 auf SKR42 an sich lief reibungslos, aber vielleicht muss noch irgendetwas freigeschaltet werden, damit die Verteilschlüssel auch gebucht werden können

Oder es ist ein grundsätzliches Programmier-Defizit des SKR42, was ggf. in Zukunft noch nachgeholt werden kann?

DATEV-Mitarbeiter
Inna_Trinkenschuh
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
73 Mal angesehen

Hallo @S_U_P_E_R_V_I_S_O_R ,

 

auch in einem Bestand mit SKR42 können Sie die Funktion Verteilschlüssel nutzen.

Voraussetzungen:
Kostenrechnung classic ist installiert und Sie verwenden nicht das KOST-System 9

Es gibt 2 grundsätzliche Fragen:

  • Sollen die Buchungen in der Finanzbuchführung oder in der Kostenrechnung aufgeteilt werden?
  • Möchten Sie Kostenstellen in KOST1 oder in KOST2 aufteilen?

 

In einem Bestand mit SKR42 können Sie 2 Varianten des Verteilschlüssels nutzen:

Verteilschlüssel (FIBU): Erfassung im Belege buchen mit: <

Der Fibu-Verteilschlüssel teilt Buchungen auf Sphären / Kostenstellen in der Finanzbuchführung auf. Je Sphäre wird automatisch ein Buchungssatz erstellt. Dieser automatisch erzeugte Buchungssatz kann je Sphäre unterschiedliche steuerliche Sachverhalte enthalten.


Verteilschlüssel (KOST): Erfassung im Belege buchen mit: #

Wenn Sie den Verteilschlüssel KOST (#) im Belege buchen erfassen, werden die Buchungen ausschließlich in der Kostenrechnung auf Kostenstellen aufgeteilt.

Wenn Sie die # im Feld KOST1 erfassen, werden diese Buchungen in der Finanzbuchführung und im Jahresabschluss dem Sammelposten 9 zugeordnet.

Diese Variante ist zu empfehlen, wenn der finale Verteilschlüssel erst am Jahresende feststeht.

 

Weitere Informationen zum Verteilschlüssel SKR42: Buchungen mit Verteilschlüssel auf Sphären aufteilen

Freundliche Grüße
Inna Trinkenschuh - Service Kostenrechnung/Branchen
0 Kudos
1
letzte Antwort am 28.05.2025 10:22:33 von Inna_Trinkenschuh
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage