abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

SEPA Lastschrift wird nicht an Bank übertragen

3
letzte Antwort am 24.07.2025 15:30:47 von Salud
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
harms_friesland
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
113 Mal angesehen

Hallo Zusammen;

ich richte das Programm ZV ein, ich nutze das HBCI Verfahren mit PIN/TAN
Die Schnittstellen FINTS und Access to Account Schnittstelle sind eingerichtet und bestätigt.

Überweisungen funktionieren auch;
bei SEPA Lastschriften kommt die Fehlermeldung 
"DER DFÜ Auftrag konnte nicht an die Bank übertragen werden"

Bei der Bank sind Lastschriften über das  PIN/TAN Verfahren als zulässig gekennzeichnet.

Hat jemand eine Idee?



Salud
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 4
97 Mal angesehen

Bei mir ein ähnliches Problem mit einer Überweisung. FinTS ist eingerichtet, HBCI mit PIN/TAN auch.

IM ZV läuft die Übertragung ewig, wenn abgebrochen wird steht "Der DFÜ-Auftrag wurde an die Bank übertragen". Dort kommt aber nichts an (HypoVereinsbank München).

Der Banksupport sagt er braucht einen INI-Brief um den Zugang freizuschalten. Meines Wissen kann man aber INI-Briefe im ZV nur bei EBICS erzeugen.

Muss "Access to Account" auch eingerichtet sein? Für eine einzelne Überweisung?

 

Jemand Ideen?

 

DATEV-Mitarbeiter
Kevin_Obermeier
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 4
54 Mal angesehen

Hallo @harms_friesland ,

 

bekommen Sie die Rückmeldung  Internal Server Error bei Zahlungen/Lastschriften oder Umsatzabfragen via HBCI  im Logbuch?

Falls ja gehen Sie die möglichen Ursachen ein mal durch. In den meisten Fällen liegt es an der Freischaltung des Geschäftsvorfalles (Ursache 1).

Mit freundlichen Grüßen
Kevin Obermeier | Service Zahlungsverkehr (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
Salud
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 4
48 Mal angesehen

Hallo Kevin,

in meinem Fall war es so das für das Konto zwei Personen eine Überweisung freigeben müssen. Die Mitarbeiterin hatte nicht das Recht alleine Überweisungen zu tätigen. Deshalb hat die Bank den Vorgang abgelehnt/abgebrochen.

3
letzte Antwort am 24.07.2025 15:30:47 von Salud
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage