Hi an alle...
Ich habe folgenden Sachverhalt.
Ich bekomme über eine Fakturierungssoftware entsprechende ASCII-Daten - ein Datev-Export wird leider nicht abgeboten. Für diese Daten habe ich mir eine kleine ASCII-Schnittstelle gebastelt. Diese beinhaltet auch die Felder "Leistungsdatum" & "Zuordnungsdatum", weil leider immer im wesentlichen im Folgemonat für den Vormonat faktuiert wurde.
Das einspielen klappt grundsätzlich. Leider werden alle Buchungen mit einem Hinweis versehen, den ich einzeln anwählen und bestätigen muss. Kann ich dieses Verhalten irgendwie beeinflussen, damit dies automatisch geht?
LG
Hallo @dancingh ,
vermutlich importieren Sie die Daten in den Buchungsstapel aus der Periode des Belegdatums. Hier kommt dann der Hinweis, dass die Buchung in den Stapel mit der Periode des Leistungsdatums verschoben werden soll. Wenn das erfolgen soll, muss jede Buchung einzeln bestätigt werden. Da gibt es keine Automatik.
Soll die Buchung in der Periode des Belegdatums bleiben, können Sie die Meldungen gesammelt im Belege buchen über das Kontextmenü mit dem Eintrag "Alle Hinweis-(symbole) entfernen" löschen.
Viele Grüße
Martina Harwarth | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
Hallo Frau Harwarth,
vielen Dank für die Info.
Ich habe mittlerweile eine bessere Lösung angewendet: ich kann die Buchungen mit den Fehlerhinweisen über die "Kopieren / Einfügen" - Funktion in einen anderen Vorlauf schieben.
Allerdings hätte ich schon erwartet, dass ich die Buchungen über den ASCII-Import automatisch in einen anderen Vorlauf bekomme, ohne großen "schnick-schnack".
Sei es drum.
Vielleicht hilft meine Lösung auch den einen oder anderen.
LG