abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rechnungsdatum Jahr +1 in Datev aus ELO Export

3
letzte Antwort am 01.06.2023 12:08:00 von Oliver_Franz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
GGNB1105
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
626 Mal angesehen

Hallo zusamen,

 

aktuell verwenden wir ELO ECM Suite Professional)  unsere Buchhaltung zur genreiren von Bucungsvorschläge, diee wir an DATEV senden.

Folgendes Proble taucht alerdings immer wieder auf:

 

Es geht um das Problem, dass Zahlungen aus Elo beim Export nach Datev ein Rechnungsdatum „Jahr +1“ erhalten.

 

Ist dieses Problem bekannt? Aktuell fühlt sich keiner der beteiligten Partner hierzu zuständig.

Hat die Community Abhilfe?

 

VG

 

 

Kategorien Allgemein und FIBU zugeordnet 

Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Oliver_Franz
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
585 Mal angesehen

Hallo @GGNB1105 ,

 

schauen Sie bei den entsprechenden Rechnungen am besten einmal auf das Leistungsdatum. Sollte dieses in einem zukünftigem Monat liegen (Bsp.: Rechnungsdatum 12.05.23, Leistungsdatum 10.06.23), dann verhält sich die Übergabe korrekt, bzw. gemäß der dokumentierten Funktionen:

 

Das Leistungsdatum kann in den DATEV-Rechnungswesen-Programmen nur erfasst werden:

  • Wenn es sich um eine Eingangsrechnung oder Ausgangsrechnung handelt.

  • Wenn das Leistungsdatum kleiner als das Rechnungsdatum ist.

Bei einer Übergabe über eine Schnittstelle wird versucht, einen Abbruch der Übergabe zu vermeiden (dieser würde ja hier eintreten), deshalb wird das nächste "gültige" Wirtschaftsjahr gewählt.

 

 

Ist ein entsprechend abweichendes Leistungsdatum eventuell der Fall?

--
Oliver Franz
Kooperation ELO for DATEV
DATEV eG
GGNB1105
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
535 Mal angesehen

Herzlichen Dank,

 

dass Problem ist auffälliger weise immer bei der Veraerbeitung des ersten Stapels an einem Arbeitstag.

Es wäre ein großer Zufall, falls der Leistungsdatum kleiner als das Rechnungsdatum wäre.

 

Wir vermuten ein anderes Problem.

 

Viele Grüße

 

0 Kudos
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Oliver_Franz
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
515 Mal angesehen

Hallo @GGNB1105 ,

 

das scheint tatsächlich ein individuelles Verhalten zu sein - hier helfen die Kollegen über einen Servicekontakt gerne, bitte als Produkt "Rechnungswesen" auswählen, Thema "Buchungen übernehmen":

 

Servicekontakt online erstellen

 

Im Textfeld "Beschreiben Sie Ihre Situation" würde z.B. folgendes passen:

Übernahme von Buchungsvorschlägen (Rechnungseingang) aus Vorsystem per DATEVconnect Accounting. Rechnungsdatum im Buchungssatz ist um ein Jahr vorgetragen (Vorsystem liefert 01.06.2023, Rechnungsdatum nach Übernahme ist 01.06.2024) - trotz eines Leistungsdatums, welches vor dem Rechnungsdatum liegt.

 

 

Sicherheitshalber ergänzt (falls tatsächlich kein Versehen):

falls es tatsächlich Zufall wäre, dass das Leistungsdatum vor dem Rechnungsdatum läge, dann würde es ja in den meisten Fällen nach dem Rechnungsdatum liegen - das unterstützt DATEV Rechnungswesen nicht (zumindest nicht monatsübergreifend).

--
Oliver Franz
Kooperation ELO for DATEV
DATEV eG
3
letzte Antwort am 01.06.2023 12:08:00 von Oliver_Franz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage