Beispiel: Konto 977, Rückstellungen:
Vom VJ ist ein EB vorhanden und die Buchhaltung buchte die Rechnung korrekt ein.
Im Abschluß soll der Restbetrag auf #2735 weg gebucht werden.
Vorgehensweise:
- JA- Abschlußbuchungen, Kontenansicht # 977
- rechte Maus, Buchungen ausziffern
- Markieren beider Buchungen + Ausziffern
- "Restbetrag ausbuchen" erfassen -> [ OK ]
-> Die Buchung wird im JA- Stapel per "RE" gekennzeichnet
=> Die Buchung muß per Doppeltklick nochmals aktiviert und gebucht werden (ohne manuelle Änderung) um die HK- "JA" zu erhalten.
Wann wird dieses Fehlverhalten korrigiert? (Rewe V8.1)
Hallo,
ich vermute ( ! ) das dürfte daran liegen, dass bei der automatischen Erstellung der Buchung nicht geprüft wird (werden kann), in was für einem Stapeltyp die Buchung letztendlich fließt.
Wofür benötigen Sie denn das Herkunftskennzeichen?
Viele Grüße
Christian Wielgoß
Wenn ich das Kontoblatt der Vorjahresbilanz sehe (Thema: "Synchronblättern"), dann zeigt mir die Kennung "JA", daß ich eine analoge Buchung auch im aktuellen Jahr erstellen sollte.
Auch sollte diese Kennung für eine BP korrekt sein, denn bei der Jahresabschlußerstellung erfolgen Ausbuchungen, die der laufenden Mionatsbuchhaltung ohne Belag strikt verboten sind.
Hallo,
ja, wenn Sie so vorgehen, kann ich Ihr Anliegen verstehen. Allerdings nutze ich selbst für solche Zwecke die programmseitigen Selektions- und Filtermöglichkeiten für Abschlussbuchungen oder werfe einen Blick auf die JA-Stapel-Kennzeichnung des jeweiligen Buchungssatzes.
Das Herkunftskennzeichen kann ja ohnehin auch in einem JA-Stapel abweichen, beispielsweise bei wiederkehrenden Buchungen oder Buchungen aus dem Anlagevermögen.
Viele Grüße
Christian Wielgoß
Für mich ist das einfach eine Fehlfunktion.
Wenn die Ausziffern- App schon nicht in der Lage sein sollte, programmtechnisch zu erkennen, was die korrekte HK sein muß, dann darf nicht einfach das "RE" aus dem Hut gezaubert werden, sondern notfalls muß dann eine neue Kennung eingeführt werden, z.B. "ZI" für Ausziffern.
Das Problem ist noch aktuell. 😥
DATEV, wann wird das Problem gelöst?
Wenn ich im Jahresabschluß das Kontenblatt Folgejahr offen habe und da eine Buchung im bereits angelegtem JA- Lauf (natürlich getrennter Bestand) durch "Ausziffern" anlege, dann ist es mit wichtig, daß diese Buchung als "JA"- Buchung gekennzeichnet wird.
Was ich tun werde, wenn der getrennte Bestand weg fällt, ist mir noch unbekannt.
Ich erstelle gerade den Abschluß 04/21 und wenn ich im Kontoblatt Folgejahr 04/22 Dinge sehe, die im Abschluß Folgejahr zu buchen sind (Auflösung Rückstellung JA 2020) dann möchte ich das sofort ausziffern incl. Erstellen des korrekten JA- Buchungssatzes im Vorlauf 04/22.