Hier ist besteht pei einer "kleinen" Vermietung ein Kautionskonto, wo früher per 9000 alle Kautionen immer schön einzeln vorgetragen wurden.
Heute wird die EB- Automatik genutzt.
OK, wir haben ja die neue Ausziffer- Funktion.
Frage: Wie kann ich jetzt das Ausziffern mit wenigen Mausklicks von Beginn an , also hier über 10 Jahre in die Vergangenheit einrichten? Natürlich mit EB- Einzelbuchungen?
PS. Es wäre klasse, wenn beim Ausziffern die Daten des "elektronischen Beleges" (Bankkontoumsatz) sichtbar wären.
Hallo Herr Kolberg,
jedes einzelnen Jahr öffnen und das entsprechende Konto mit der Funktion ausziffern, Belegfeld1 und EB-Wert anhaken.
Eine jahresübergreifende Einstellung hierzu kenne ich nicht.
Hallo Herr Kolberg,
für die Einrichtung müssen Sie nicht die Wirtschaftsjahre wechseln. Rufen Sie zum Einschalten der Auszifferungsfunktion zum Beispiel im Kontoblatt das gewünschte Wirtschaftsjahr auf und wählen im Kontextmenü "Ausziffern". Sofern im anderen Wirtschaftsjahr die Auszifferung noch nicht aktiv ist, können Sie direkt die Kontenstammdaten entsprechend anpassen.
Viele Grüße
Christian Wielgoß
Für 10 Jahre mindestens 100 Mausklicks pro Konto, um eine Funktion einzurichten.
... Wenn der Bestand nicht gesperrt ist...
... Und im aktuellen Jahr geht es nicht, wenn der EB noch nicht vorgetragen sind.
... ist das ein optimierter Workflow?
Hallo Herr Kolberg,
die Funktion "Sachkonten mit OPOS-Funktion jahresübergreifend ausziffern" wird im Dokument Nr. 1071556 beschrieben.
Gruß
S. Fuchs
Gibt es zu diesem Thema Neuerungen?
Situation: Ich arbeite am Abschluß 2019 und muß wieder einmal bei allen Abschlußkonten das Ausziffern einrichten.
Wo bleibt die Möglichkeit, diese Einstellungen in die Konten des Folgejahres zu übernehmen, wenn diese Konten noch nicht bebucht wurden?
Muß ich jetzt Dummy- Buchungen einfügen, nur um die Stammdaten- Option aktivieren zu können?
Dringender Wunsch:
Wenn ich die Ausziffer- Funktion eines Kontos ändere, dann erwarte ich eine Programmfunktion, daß diese Einstellung optional in alle Folgejahre übernommen wird.
Danke für die Umsetzung.
Kolberg
Hallo Herr Kolberg,
Ihr Wunsch nach einer OPOS-Funktionsübernahme in die vergangenen und künftigen Jahre ist nachvollziehbar.
Wenn Sie im Rahmen von Jahresabschluss ein Konto erstmalig einrichten, ist die Jahresübernahme bereits erfolgt. Daher wird die OPOS-Kontenfunktion nicht ins höhere Jahr automatisch übernommen.
Die Umgehung die OPOS-Funktion auch gleich im höheren Jahr zu aktivieren, damit diese künftig fortgeschrieben wird, ist Ihnen bereits bekannt.
Die OPOS-Funktion wird von der Programmlogik wie Stammdaten, z.B. Kostenfunktionen behandelt.
Die Änderung dieser Logik ist nicht trivial. Wenn wir diese Logik anpassen würden, muss eine Reihe von Fragen geklärt sein, wie z.B. diese:
• Soll die OPOS-Funktion gleich behandelt werden, wie andere Stammdaten oder soll die Änderung nur die OPOS-Funktion betreffen?
• Wenn in einem der Vorjahre bereits eine Funktion vorhanden ist, soll sie überschrieben werden?
Es ist uns wichtig auf die Konsequenzen bei Änderungen hinzuweisen, daher versuchen wir keine Änderungen silent durchzuführen.
Die Aufnahme von Auswahlmöglichkeiten und Dialogen würden den Bearbeitungsprozess und die Performance deutlich verlangsamen. Aus diesem Grund sehen wir derzeit von einer Anpassung ab.
Mit freundlichen Grüßen
Angelika Roßmeisl
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG
Wenn Sie im Rahmen von Jahresabschluss ein Konto erstmalig einrichten, ist die Jahresübernahme bereits erfolgt. Daher wird die OPOS-Kontenfunktion nicht ins höhere Jahr automatisch übernommen.
Die Umgehung die OPOS-Funktion auch gleich im höheren Jahr zu aktivieren, damit diese künftig fortgeschrieben wird, ist Ihnen bereits bekannt.
Genau das ist mein Problem.
Wenn ich ein Konto im Folgejahr nicht bebucht habe, dann läßt sich hier nichts einrichten.
Folglich muß das jedes Jahr erneut eingerichtet werden.
• Soll die OPOS-Funktion gleich behandelt werden, wie andere Stammdaten oder soll die Änderung nur die OPOS-Funktion betreffen?
• Wenn in einem der Vorjahre bereits eine Funktion vorhanden ist, soll sie überschrieben werden?
Mir ist es noch kein einziges mal passiert, daß ich die OPOS- Funktion nicht auch in allen Folgejahren habe anlegen wollen.
Wenn ich im Jahr 2010 (ja 2010!!!) bei einem seit Jahren vermurxten RAP- Konto die OPOS- Funktion einrichte, dann wäre eigentlich der Wunsch, daß ich dann gleich nach 2019 springe um dort alle Jahre auszuziffern, daß dann nach 2020 nur die offenen Posten übernommen werden, die dann auch der Buchhaltung angezeigt werden.
Daher rührt der Wunsch, im Kanzlei- Kontenrahmen diese Einstellung global vorzunehmen.